User manual - fx-7400GII_Soft
2-88
S Funktionstermspeicher (Termspeicher) [OPTN]-[FMEM]
Der Funktionstermspeicher ist nützlich für das temporäre Abspeichern häufig verwendeter
Formelterme. Für eine längere Speicherung wird empfohlen, dass Sie das GRAPH-Menü zum
Abspeichern von Formeltermen und das PRGM-Menü zum Abspeichern von Programmen
nutzen.
• {STO}/{RCL}/{fn}/{SEE} ... {Funktionsterm speichern}/{Funktionsterm aufrufen}/
{Funktionsspeicherposition als Variablenbezeichnung in einem Term}/{Termspeicherliste
öffnen}
S Speichern einer Funktion
Beispiel Abspeichern des Funktionsterms (A+B)(A–B) unter der
Funktionsspeicherposition 1
?T(A)?J(B)
?T(A)?J(B)
*(E)(E)(FMEM)*
(STO)@U
* fx-7400G
II: (FMEM)
)))
• Falls die Funktionsspeicherposition, der Sie einen Funktionsterm zuweisen, bereits einen
Funktionsterm enthält, dann wird der vorhandene Term durch den neuen Term ersetzt.
• Sie können auch die ?-Taste verwenden, um in einem
Programm einen Funktionsterm im Funktionstermspeicher
abzulegen. In diesem Fall müssen Sie die Funktion in
doppelte Anführungszeichen setzen.
S Abruf eines Funktionsterms
Beispiel Abruf des Funktionsterms unter der Funktionsspeicherposition 1
*(E)(E)(FMEM)*
(RCL)@U
* fx-7400G
II: (FMEM)
• Der aufgerufene Funktionsterm erscheint an der aktuellen Cursorposition im Display.
S Aufrufen einer Funktion als Variable
B??T(A)U
@??J(B)U
*(E)(E)(FMEM)*(fn)
@AU
* fx-7400G
II: (FMEM)










