User manual - fx-7400GII_Soft
7-9
Nach der Umrechnung des Nominalzinssatzes in den internen relativen Zinssatz wird die
folgende Darstellung für i dann auch in allen weiteren Berechnungen genutzt.
Drücken Sie (AMT) im Display Finanzmathematik 1, um das Eingabefenster für die
Tilgungsberechnungen zu öffnen.
(AMT)
PM1....... Index1, erster Betrachtungszeitpunkt zwischen 1 und
n
PM2....... Index1, zweiter Betrachtungszeitpunkt zwischen 1 und n
n
........... Raten
I% ........ Zinssatz
PV ......... Anfangskapital
PMT ..... Rate (Ratenzahlbetrag)
FV ........ Restschuld nach der Schlussrate (Endkapital)
P/Y ....... Anzahl der Ratenzahlungen pro Jahr
C/Y ....... Anzahl der Verzinsungsperioden pro Jahr
Nachdem Sie die Vorgabewerte eingegeben haben, werden Sie eines der folgenden
Funktionsmenüs sehen, um die entsprechende Berechnung auszuführen.
• {BAL} … {verbleibende Restschuld nach der Rate zum Zeitpunkt PM2}
• {INT} … {Zinsanteil in der Rate zum Zeitpunkt PM1}
• {PRN} … {Tilgungsanteil in der Rate zum Zeitpunkt PM1}
• {3INT} … {Gesamtzinsanteil der Raten vom Zeitpunkt PM1 bis zum Zeitpunkt PM2}
• {3PRN} … {Gesamtzinsanteil der Raten vom Zeitpunkt PM1 bis zum Zeitpunkt PM2}
• {CMPD} … {Kapitalverzinsung mit Zinseszins}
• Falls Eingabewerte nicht korrekt sind, erscheint eine Fehlermeldung (Ma ERROR).
Verwenden Sie das folgenden Funktionsmenüs, um zwischen den Eingabe- und
Ergebnisbildschirmen zu wechseln.
I
%' =
I%
(1+ ) –1
[C/Y ]
[P/Y ]
{ }
×
100
100 × [C/Y ]
I
%' =
I%
(1+ ) –1
[C/Y ]
[P/Y ]
{ }
×
100
100 × [C/Y ]
i = I%'÷100 i = I%'÷100










