User manual - fx_4800P
39
1
23
4
-1-2
[] ]
]
]
]
]][[
[
[
[[
-1 0
12
3
4
5
B
B
B
B
BBB
[] ]
]
]
]
]][[
[
[
[[
0
-1-2
2
1
3
4
C
CCCC
C
C
A
[] ]
]
]
]
]][[
[
[
[[
[] ]
]
]
]
]][[
[
[
[[
0123
4
5
6
AAAAA
A
]
]
[
[
[] ]
]
]
]
[[
[
[
[] ]
]
]
]
[[
[
[
[] ]
]
]
]
[[
[
[
[] ]
]
]
]
[[
[
[
[] ]
]
]
]
[[
[
[
-1
0
0
0
1
1
2
2
3
23
24 25
26
27
23
24
25
25
24
23
22
20
21
22
21
19
18
17
26
X
Y
Z
[] ]
]
]
]
[[
[
[
B
B
B
B
B
[] ]
]
]
]
[[
[
[
C
CCCC
A
[] ]
]
]
]
[[
[
[
[] ]
]
]
]
[[
[
[
AAAA
G
GG
G
GG
G
-6 -5
-4
-3
-2
-1
0
G
G
G
G
G
X
XXX
Y
YY
Y
ZZ
Z
Z
Wertspeicher
Matrixspeicher
1-5 Verwendung der wissenschaftlichen Konstanten
Dieser Rechner enthält 20 eingebaute wissenschaftliche Konstanten, die Sie im
COMP-, SD- oder LR-Modus jederzeit aufrufen können.
1. , drücken, um das Funktionsmenü anzuzeigen.
,
2. Die Taste e(CONST) drücken, um das erste Menü der wissenschaftlichen
Konstanten aufzurufen.
e(CONST)
uu
uu
u Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Matrizen
Matrix-Variablennamen verwenden alphabetische Buchstaben und Indexnummern,
wogegen die Standard-Variablen nur alphabetische Zeichen verwenden. Sie sollten
jedoch immer daran denken, daß die Matrix-Variablen den gleichen Speicher wie
die Standard-Variablen verwenden. Aus diesem Grund ist Vorsicht geboten, damit
der einer Variablen zugeordnete Wert nicht den einer anderen Variablen bereits
zugeordneten Wert ersetzt.










