User manual - fx_4800P
24
Beispiel Altgrad sind als Vorgabe-Winkelargument zu spezifizieren.
f(DRG)b(Deg)
kk
kk
k Anzeigeformat/Lösch- (DSP/CLR) Menü
g(DSP/CLR)
“1. Fix” ................. Spezifiziert die Anzahl der Dezimalstellen für die Anzeige.
“2. Sci” ................. Spezifiziert die Anzahl der höchstwertigen Stellen für die Anzeige.
“3. Norm”…………Spezifiziert den Bereich für das Umschalten auf das Exponential-
format.
“4. Eng”................ Zeigt die Rechenergebnisse in der technischen Schreibweise an.
“5. Mcl” ................ Löscht alle Variablen.
“6. Scl” ................. Löscht den statistischen Speicher.
uu
uu
u Spezifizieren der Anzahl der Dezimalstellen (Fix)
Beispiel Es sind zwei Dezimalstellen rechts vom Dezimalpunkt zu spezifizieren.
g(DSP/CLR)
b(Fix) c
• Die Rechenergebnisse werden auf die Anzahl der spezifizierten Dezimalstellen gerundet.
• Die Anzahl der spezifizierten Dezimalstellen verbleibt wirksam, bis Sie die
Spezifikation des Exponentialanzeigebereichs (Norm) ändern.
uu
uu
u Spezifizieren der Anzahl der höchstwertigen Stellen (Sci)
Beispiel Es sind drei höchstwertige Stellen zu spezifizieren.
g(DSP/CLR)
c(Sci) d
• Die Rechenergebnisse werden auf die Anzahl der spezifizierten höchstwertigen
Stellen gerundet.
• Durch die Eingabe von 0 wird die Anzahl der höchstwertigen Stellen auf 10
spezifiziert.
• Die Anzahl der spezifizierten höchstwertigen Stellen verbleibt wirksam, bis Sie die
Spezifikation des Exponentialanzeigebereichs (Norm) ändern.
Disp
SCISCI
Sie können eine Zahl von
0 bis 9 eingeben.
Zeigt an, daß die Anzahl der höchst-
wertigen Stellen spezifiziert ist.
Zeigt an, daß die Anzahl der Dezimal-
stellen spezifiziert ist.
FIXFIX
D
Anzeigeindikator für Altgrad
Sie können eine Zahl von
0 bis 9 eingeben.










