Bedienungsanleitung

DE-41
FreqOff als Einstellung für statistische Häufigkeit wählen:
1N
(SETUP)
dd
2
(FreqOff)
Probendaten eingeben:
20,3150
m
(DT)
50,4800
m
(DT)
80,6420
m
(DT)
110,7310
m
(DT)
140,7940
m
(DT)
170,8690
m
(DT)
200,8800
m
(DT)
230,9130
m
(DT)
260,9270
m
(DT)
290,9310
m
(DT)
320,9390
m
(DT)
1
Lineare Regression
Regressionsformel-Konstantenterm a:
1
2
(S-VAR)
1
(VAR)
ee
1
(a)
E
Regressionskoeffizient b:
1
2
(S-VAR)
1
(VAR)
ee
2
(b)
E
Korrelationskoeffizient:
1
2
(S-VAR)
1
(VAR)
ee
3
(r)
E
2
Logarithmische Regression
Logarithmische Regression wählen:
1
2
(S-VAR)
3
(TYPE)
2
(Log)
Regressionsformel-Konstantenterm a:
A1
2
(S-VAR)
1
(VAR)
ee
1
(a)
E
Regressionskoeffizient b:
1
2
(S-VAR)
1
(VAR)
ee
2
(b)
E
Korrelationskoeffizient:
1
2
(S-VAR)
1
(VAR)
ee
3
(r)
E
3
Gewichtsprognose
Da der Absolutwert des Korrelationskoeffizienten für logarithmische Regression näher an 1
liegt, die Gewichtsprognose-Berechnung mit logarithmischer Regression durchführen.
Ermitteln von
bei
x
= 350:
350
1
2
(S-VAR)
1
(VAR)
d
2
(
n
)
E
4446575758
1887575758
0904793561
20
x
1
=
4209356544
2425756228
0991493123
350
y
1000056129