Bedienungsanleitung

DE-40
Befehl Berechnungsformel
Korrelationskoeffizient
r
r =
{n
.
Σ
(
ln
x
i
)
2
(
Σlnx
i
)
2
}{n
.
Σ
(
ln
y
i
)
2
(
Σlny
i
)
2
}
n
.
Σ
lnx
i
ln
y
i
Σlnx
i
.
Σ
lny
i
Schätzwert
m
m = e
b
ln y – ln a
Schätzwert
n
n = ax
b
Inverse Regression
Befehl Berechnungsformel
Regressionsformel-
Konstantenterm a
a =
n
Σy
i
b
.
Σx
i
–1
Regressionskoeffizient b
b =
Sxx
Sxy
Korrelationskoeffizient
r
r =
Sxx
.
Syy
Sxy
Aber
Befehl Berechnungsformel
Schätzwert
m
m =
y – a
b
Schätzwert
n
n = a +
x
b
k
Beispiel für statistische Berechnungen
Die nebenstehenden Daten zeigen das Gewicht eines
Neugeborenen an verschiedenen Tagen nach der Geburt.
1
Ermitteln Sie die Regressionsformel und den Korrelations-
koeffizienten über die lineare Regression der Daten.
2
Ermitteln Sie die Regressionsformel und den Korrelations-
koeffizienten über die logarithmische Regression der Daten.
3
Sagen Sie auf Basis der geeignetesten Regressionsformel
für den Datentrend gemäß den Regressionsergebnissen das
350 Tage nach der Geburt zu erwartende Gewicht voraus.
Bedienungsvorgang
REG-Modus aufrufen und lineare Regression wählen:
N
5
(REG)
1
(Lin)
Sxx = Σ(x
i
–1
)
2
n
(Σx
i
–1
)
2
Syy = Σy
i
2
n
(Σy
i
)
2
Sxy = Σ(x
i
–1
)y
i
n
Σx
i
–1
.
Σy
i
Zahl der
Tage
Gewicht
(g)
20 3150
50 4800
80 6420
110 7310
140 7940
170 8690
200 8800
230 9130
260 9270
290 9310
320 9390