Bedienungsanleitung
DE-18
Interpretieren der Syntax von wissenschaftlichen Funktionen
• Text, der das Argument einer Funktion darstellt, ist in Klammern ({ }) eingeschlossen.
Argumente sind normalerweise {Wert} oder {Ausdruck}.
• Wenn geschweifte Klammern ({ }) in runde Klammern gefasst sind, bedeutet dies, dass
alle Eingaben in der Klammer zwingend erforderlich sind.
k
Pi (
π
) und Basen
e
natürlicher Logarithmen
Der Rechner erlaubt das Einfügen von Pi (
π
) und Basen
e
natürlicher Logarithmen
in
Berechnungen.
π
und
e
werden in allen Modi unterstützt, ausgenommen der BASE-Modus.
Nachstehend sind die Werte aufgeführt, die der Rechner für die vorprogrammierten
Konstanten verwendet.
π
= 3,14159265358980 (
1e
(
π
))
e
= 2,71828182845904 (
Si
(
e
))
k
Trigonometrische Funktionen und Arcusfunktionen
A
Syntax und Eingabe
sin({
n
}), cos({
n
}), tan({
n
}), sin
–1
({
n
}), cos
–1
({
n
}), tan
–1
({
n
})
Beispiel: sin 30 = 0,5, sin
–1
0,5 = 30 (Winkeleinheit: Deg)
s
30)
w
1s
(sin
–1
)
0.5)
w
A
Hinweise
• Diese Funktionen können im CMPLX-Modus verwendet werden, solange keine komplexe
Zahl im Argument verwendet ist. Eine Berechnung wie
i
× sin(30) z.B. ist verwendbar,
sin(1 +
i
) dagegen nicht.
• Die in einer Berechnung zu verwendende Winkeleinheit ist diejenige, die aktuell als
Vorgabe-Winkeleinheit gewählt ist.
k
Winkeleinheit-Umstellung
Sie können einen Wert, der mit Verwendung einer Winkeleinheit eingegeben wurde,
auf eine andere Winkeleinheit umstellen. Nach der Eingabe eines Wertes drücken Sie
1G
(DRG
'
), um das unten gezeigte Menü aufzurufen.
1
(D): Grad (Altgrad)
2
(
R ): Radiant (Bogenmaß)
3
(
G ): Gon (Neugrad)
05
30
DRG
312