User manual - fx-3650P_3950P

G-57
Programmausführung
Display Tastenbetätigung
> 2 (Beispiel: Programm P2)
A? 32 <
B? 41 <
D? 65 I 41 I 23 I <
597.8321153 (Fläche) <
40.30827888 (Länge der Seite c) <
46.34318362 (Winkel
α
) A O
46°20°35.46 <
67.96709416 (Winkel
β
) A O
67°58°1.54
Hinweis
•Der unbedingte Sprung im späteren Teil des Programms führt einen
Prozess aus, der bestimmt, ob es sich bei dem Winkel
α
um einen spitzen
Winkel oder einen stumpfen Winkel handelt. Zuerst wird kontrolliert, ob
die Summe der Quadrate der Seite b und der Seite c, welche den Winkel
α
bilden, größer oder kleiner als das Quadrat der Seite a ist. Auf diese
Weise kann bestimmt werden, ob es sich bei dem Winkel
α
m einen
spitzen Winkel oder stumpfen Winkel handelt. Danach wird die Formel
S = verwendet, um zu bestimmen, ob das Ergebnis mit dem
für α berechneten Wert übereinstimmt. Stimmt dieses nicht überein, dann
wird der Wert von
α
auf einen spitzen Winkel, falls es sich dabei
gegenwärtig um einen stumpfen Winkel handelt, oder auf einen stumpfen
Winkel geändert, falls es sich dabei gegenwärtig um einen spitzen Winkel
handelt.
1
–– bc sin α
2