User Manual

G-5
1
2
Verwenden Sie die unten aufgeführte Formel zur
Berechnung den Anfangsgeschwindigkeit A für eine
Höhe von B = 14 Meter und eine Zeit C = 2 Sekunden.
Die Erdbeschleunigung ist mit D = 9,8 m/s
2
einzusetzen.
(Ergebnis: A=
16,8
)
B AC – DC
2
p 2 p u p 1 - p k ,
R 1 \ 2 T - p h - p k K
A I
(B?) 14 =
(A?) ]
(C?) 2 =
(D?) 9 l 8 =
[ [
(A?) A I
•Die SOLVE-Funktion findet Näherungen anhand der
Newton’schen Methode, was bedeutet, dass es zu einem
Fehler kommen kann. Bestimmte Ausdrücke oder
(Geben Sie die Funktion ein.)
p y p u p x K + 3 p x , 12
(Speichern Sie den Ausdruck.) C
(Geben Sie 7 für den Prompt X? ein.) 7 =
(Geben Sie 8 für den Prompt X? ein.) C 8 =
Achten Sie darauf, dass der gespeicherte Ausdruck
gelöscht wird, wenn Sie eine andere Operation starten,
auf einen anderen Modus wechseln oder den Rechner
ausschalten.
k SOLVE-Funktion
Die SOLVE-Funktion lässt Sie einen Ausdruck unter
Verwendung der gewünschten Variablenwerte lösen, ohne
dass Sie den Ausdruck transformieren oder vereinfachen
müssen.
Beispiel: C ist die erforderliche Zeit, bis ein mit der
Geschwindigkeit A gerade nach oben geworfenes Objekt
die Höhe B erreicht.