User Manual

G-8
CMPLX
Rechnen mit
komplexen Zahlen
Verwenden Sie die F-Taste, um den CMPLX-Modus
aufzurufen, wenn Sie Rechnungen mit komplexen
Zahlen ausführen möchten.
CMPLX ...........................................................
F 2
•Die Einstellung des Winkelarguments (Deg (Altgrad), Rad
(Bogenmaß), Gra (Neugrad)) beeinflusst die
Rechnungen im CMPLX-Modus. Sie können einen
Ausdruck im CALC-Speicher abspeichern, während der
CMPLX-Modus aufgerufen ist.
•Achten Sie darauf, dass Sie in dem CMPLX-Modus nur
die Variablen A, B, C und M verwenden können. Die
Variablen D, E, F, X und Y werden vom Rechner benutzt
und ändern häufig ihre Werte. Sie sollten die
letztgenannten Variablen nicht in Ihren Ausdrücken
verwenden.
•Die Anzeige “R↔I” in der rechten oberen Ecke des
Displays eines Rechenergebnisses zeigt ein Ergebnis
mit einer komplexen Zahl an. Drücken Sie die Tasten
A
r, um das Display zwischen dem reellen Teil und dem
imaginären Teil umzuschalten.
•Sie können die Wiederholungsfunktion in dem CMPLX-
Modus verwenden. Da in dem CMPLX-Modus die
komplexen Zahlen in dem Wiederholungsspeicher
gespeichert sind, wird mehr als der sonst übliche
Speicherplatz benötigt.
• Beispiel: (23
i)(45i)
6
8
i
(Reeller Teil 6) 2 + 3 i + 4 + 5 i =
(Imaginärer Teil 8i) A r
k Absolutwert und Argument
Nehmen wir an, dass die durch die kartesische Form z =
a + bi gegebene imaginäre Zahl einen Punkt in der
Gaußschen Zahlenebene darstellt, dann können Sie den
Absolutwert (
r) und das Argument (
) der komplexen Zahl
bestimmen. Die Polarform ist r⬔
.