User manual - fx115MS_991MS
G-29
• Beispiel: Zu berechnen sind
σn1, σn, o, n, Σx und Σx
2
für die folgenden Daten: 55, 54, 51, 55, 53, 53, 54, 52
In dem SD-Modus:
A B 1
(Scl) = (Stat clear)
55
S
1.
n=
SD
Mit jedem Drücken der S-Taste für die Registrierung Ihrer Eingabe,
wird die Anzahl der bis zu diesem Zeitpunkt eingegebenen
Daten am Display angezeigt (n-Wert).
54 S 51 S 55 S
53 S S 54 S 52 S
Stichproben-Standardabweichung (σn1) =
1,407885953
A X 3 =
Gesamtheits-Standardabweichung (σn) =
1,316956719
A X 2 =
Arithmetischer Mittelwert (o) =
53,375
A X 1 =
Anzahl der Daten (n) =
8
A U 3 =
Summe der Werte (Σx) =
427
A U 2 =
Quadratsumme der Werte (Σx
2
) =
22805
A U 1 =
Vorsichtsmaßnahmen bei der Dateneingabe
•Mit S S wird der gleiche Datenwert zwei Mal
eingegeben.
•Sie können auch mehrfache Eingaben des gleichen
Datenwertes unter Verwendung der Tasten
A G
ausführen. Um z.B. den Datenwert 110 zehn Mal
einzugeben, die Tasten 110
A G 10 S drücken.
•Sie können die obigen Tastenoperationen in beliebiger
Reihenfolge ausführen, d.h. nicht unbedingt in der
gezeigten Reihenfolge.
•Während der Eingabe von Daten oder nach Beendigung
der Dateneingabe, können Sie die
[- und ]-Tasten
verwenden, um durch die eingegebenen Daten zu
scrollen. Falls Sie mehrfache Eingaben des gleichen
Datenwertes unter Verwendung der Tasten A G
ausgeführt haben, um die Datenhäufigkeit (Anzahl der
Datenposten) wie oben beschrieben zu spezifizieren,
dann werden durch das Scrollen durch die Daten sepa-
rate Anzeigen für den Datenposten und die
Datenhäufigkeit (Freq) erhalten.