fx-95MS fx-100MS fx-115MS (fx-912MS) fx-570MS fx-991MS Bedienungsanleitung Guida dell’utilizzatore GI http://world.casio.
CASIO ELECTRONICS CO., LTD. Unit 6, 1000 North Circular Road, London NW2 7JD, U.K.
DEUTSCH Abnehmen und Anbringen der Abdeckung des Rechners • Vor dem Beginn .....1 Halten Sie die Abdeckung gemäß Abbildung und schieben Sie den Rechner aus der Abdeckung. • Nach der Beendigung .....2 Halten Sie die Abdeckung gemäß Abbildung und schieben Sie den Rechner aus der Abdeckung. • Schieben Sie immer den Rechner mit dem Tastaturende zuerst in die Abdeckung ein. Schieben Sie niemals das Displayende des Rechners in die Abdeckung ein. .....1 .....
Sicherheitsmaßregeln Lesen Sie unbedingt die folgenden Sicherheitsmaßregeln durch, bevor Sie diesen Rechner verwenden. Bewahren Sie danach die Anleitung für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf. Vorsicht Dieses Symbol wird verwendet, um Informationen zu kennzeichnen, die bei Ignorierung zu persönlichen Verletzungen oder zu Sachschäden führen können.
• Verbrauchte Batterien dürfen nicht in den Hausmüll! Bitte an den vorgesehenen Sammelstellen oder am Sondermüllplatz abgeben. Entsorgen des Rechners • Niemals den Rechner durch Verbrennen entsorgen. Anderenfalls können bestimmte Komponenten plötzlich bersten, wodurch es zu Feuer und Verletzungsgefahr kommt. • Die in dieser Bedienungsanleitung dargestellten Anzeigen und Abbildungen (wie z.B.
normalen Batterielebensdauer ausgetauscht werden. • Niedrige Batteriespannung kann zu einer Korrumpierung oder zu Verlust des Inhalts des Speichers führen. Fertigen Sie daher immer schriftliche Schutzkopien aller wichtigen Daten an. • Vermeiden Sie extreme Temperaturen bei Betrieb und Lagerung. Sehr niedrige Temperaturen können zu einem langsamen Ansprechen des Displays, einem vollständigen Ausfall des Displays oder zu einer Verkürzung der Batterielebensdauer führen.
Inhalt Abnehmen und Anbringen der Abdeckung des Rechners ...................... 1 Sicherheitsmaßregeln............................. 2 Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung ............................................ 3 Zweizeiliges Display ............................... 7 Vor Beginn von Rechnungen ... ............. 7 kBetriebsarten (Modi) .............................................. 7 kEingabekapazität ................................................... 8 kBerichtigungen während der Eingabe .............
Rechnungen mit wissenschaftlichen Funktionen ............................................. 19 kTrigonometrische Funktionen/ Inverstrigonometrische Funktionen (Arcusfunktionen) ................................................. 20 kHyperbelfunktionen/Invershyperbolische Funktionen (Areafunktionen) ............................... 20 kBriggsscher und natürlicher Logarithmus/ Antilogarithmus ....................................................
Zweizeiliges Display Das zweizeilige Display ermöglicht die gleichzeitige Anzeige der Berechnungsformel und des Ergebnisses. • Die obere Zeile zeigt die Berechnungsformal an. • Die untere Zeile zeigt das Ergebnis an. Ein Trennungssymbol wird nach jeweils drei Stellen angezeigt, wenn der ganzzahlige Teil der Mantisse mehr als drei Stellen aufweist. Vor Beginn von Rechnungen ...
• Drücken Sie die F -Taste öfters als zwei Mal, um zusätzliche Einstellanzeigen zu erhalten. Die Einstellanzeigen sind in den Abschnitten dieser Anleitung beschrieben, in welchen sie tatsächlich verwendet werden, um die Einstellungen des Rechners zu ändern. • In dieser Anleitung ist die Bezeichnung des für bestimmte Berechnungen aufzurufenden Modus im Haupttitel jedes Abschnittes beschrieben.
müssen, sollten Sie die Rechnung in zwei oder mehr Teile auftrennen. • Durch das Drücken der g -Taste wird das zuletzt erhaltene Ergebnis aufgerufen, das Sie dann in weiteren Rechnungen verwenden können. Für weitere Informationen über die Verwendung der g-Taste siehe den Abschnitt “Antwortspeicher”. k Berichtigungen während der Eingabe • Verwenden Sie die e- und r-Tasten, um den Cursor an die gewünschte Stelle zu verschieben.
• Die Kapazität des Wiederholungsspeichers beträgt 128 Bytes für die Speicherung sowohl der Ausdrücke als auch der Ergebnisse. • Der Wiederholungsspeicher wird durch einen der folgenden Vorgänge gelöscht. Wenn Sie die 5 -Taste drücken Wenn Sie die Modi und Einstellungen durch Drücken der Tasten A B 2(oder 3) = initialisieren Wenn Sie von einem Rechnungsmodus auf einen anderen umschalten Wenn Sie den Rechner ausschalten.
• Um das Exponenzial-Anzeigeformat zu ändern, drücken Sie wiederholt die F-Taste, bis Sie die unten dargestellte Einstellanzeige des Exponenzial-Anzeigeformats erhalten. F i x Sc i No r m 1 2 3 • Drücken Sie die Taste 3 . Auf der erscheinenden Formatwahlanzeige drücken Sie 1 oder 2, um Norm 1 bzw. Norm 2 zu wählen. u Norm 1 Mit Norm 1 wird die exponenzielle Schreibweise automatisch für ganzzahlige Werte mit mehr als 10 Stellen und für Dezimalwerte mit mehr als zwei Dezimalstellen verwendet.
• Drücken Sie die Zifferntaste ( 1 oder 2 ), die der gewünschten Einstellung entspricht. 1(Dot): Dezimalpunkt, Komma als Trennungszeichen 2(Comma): Komma statt Dezimalpunkt, Punkt als Trennungszeichen k Initialisierung des Rechners • Führen Sie die folgende Tastenbetätigung aus, wenn Sie den Rechenmodus und die Einstellung initialisieren und den Wiederholungsspeicher sowie die Variablen löschen möchten.
k Bruchrechnungen uBruchrechnungen • Die Werte werden automatisch im Dezimalformat angezeigt, wenn die Summe der Stellen eines Bruchwertes (Ganzzahl + Zähler + Nenner + Trennungszeichen) 10 übersteigt. • Beispiel 1: 13 2 1 15 3 5 2C3+1C5= • Beispiel 2: 3 1 2 11 1 4 4 3 12 3C1C4+ 1C2C3= • Beispiel 3: 13 15.00 2 1 4 2 4 11 12.00 2C4= 1 1 C 2 + 1.6 = 1,6 2,1 2 • Die Ergebnisse von gemischten Bruch/Dezimalrechnungen werden immer im Dezimalformat erhalten.
• Beispiel 2: 1 ↔ 0,5 (Bruch ↔ Dezimal) 2 1C2= 1 2.00 C 0.500 C 1 2.00 uUmwandlung gemischter Bruchzahlen ↔ Unechte Brüche • Beispiel : 1 2 5 ↔ 3 3 1C2C3= 1 2 3.00 AB 5 3.00 AB 1 2 3.00 • Sie können die Display-Einstellanzeige (Disp) verwenden, um das Anzeigeformat zu spezifizieren, wenn das Ergebnis einer Bruchrechnung größer als eins ist. • Um das Bruchanzeigeformat zu ändern, drücken Sie wiederholt die q-Taste, bis Sie die unten dargestellte Einstellanzeige erhalten.
k Prozentrechnungen • Beispiel 1: Zu berechnen sind 12% von 15000 (180) 1500 - 12 A v • Beispiel 2: Wie viel Prozent sind 660 von 880? (75%) 660 \ 880 A v • Beispiel 3: Aufschlag von 15% auf 2500 (2875) 2500 - 15 A v + • Beispiel 4: Abschlag von 25% von 3500 (2625) 3500 - 25 A v , • Beispiel 5: Ein Rabatt von 20% ist auf die Summe von 168, 98 und 734 einzuräumen (800) 168 + 98 + 734 = g A j 1 p 1 - 20 A v , * * Wie hier gezeigt ist, müssen Sie den Wert im Antwortspeicher einer Variablen zuordnen und danac
k Rechnungen mit Grad, Minuten und Sekunden • Sie können Sexagesimalrechnungen mit Grad (Stunden), Minuten und Sekunden ausführen, und Umwandlungen zwischen Sexagesimalwerten und Dezimalwerten vornehmen. • Beispiel 1: Der Dezimalwert 2,258 ist in einen Sexagesimalwert und danach wiederum zurück in einen Dezimalwert umzuwandeln. 2.258 = 2.258 AO 2°15°28.8 I 2.258 • Beispiel 2: Die folgende Rechnung ist auszuführen. 12°34’56” 3.45 12 I 34 I 56 I - 3.45 = 43°24°31.
(Spezifiziert drei Dezimalstellen.) FIX F..... 1(Fix) 3 400.00000 200 \ 7 = 28.57100 - 14 = 400.00000 (Die interne Rechnung wird mit 12 Stellen fortgesetzt.) Mit der folgenden Tastenbetätigung wird die gleiche Rechnung unter Verwendung der spezifizierten Anzahl der Dezimalstellen ausgeführt. 200 \ 7 = 28.57100 AQ 28.57100 - 14 = 399.99400 (Interne Rundung) • Drücken Sie die Tasten F ..... 3(Norm) 1, um die Fix-Spezifikation zu löschen.
A v, |, A { oder A j gefolgt von einem Buchstaben (A bis F oder M, X oder Y) drücken. • Sie können den Inhalt des Antwortspeichers aufrufen, indem Sie die g-Taste drücken. • Der Antwortspeicher kann 12 Stellen für die Mantisse und zwei Stellen für den Exponent abspeichern. • Der Inhalt des Antwortspeichers wird nicht aktualisiert, wenn die durch die obigen Tastenoperationen ausgeführten Vorgänge zu einem Fehler führen.
k Variablen • Es sind 9 Variablen (A bis F, M, X und Y) vorhanden, die für das Speichern von Daten, Konstanten, Ergebnissen und anderen Werten verwendet werden können. • Verwenden Sie die folgende Operation, um die einer bestimmten Variablen zugeordneten Daten zu löschen: 0 A j 1. Diese Operation löscht die der Variablen A zugeordneten Daten. • Führen Sie die folgende Tastenbetätigung aus, wenn Sie die allen Variablen zugeordneten Werte löschen möchten.
k Trigonometrische Funktionen/ Inverstrigonometrische Funktionen (Arcusfunktionen) • Um das vorgegebene Winkelargument (Altgrad, Bogenmaß, Neugrad) zu ändern, drücken Sie wiederholt die F -Taste, bis Sie die unten dargestellte Einstellanzeige für das Winkelargument erhalten. Deg Rad G r a 1 2 3 • Drücken Sie die Zifferntaste ( 1, 2 oder 3 ), welche dem gewünschten Winkelargument entspricht. (90° = π Bogenmaß = 100 Neugrad) 2 • Beispiel 1: sin 63°52 41 0,897859012 q .....
k Briggsscher und natürlicher Logarithmus/Antilogarithmus • Beispiel 1: log 1,23 0,089905111 R 1.23 = • Beispiel 2: In 90 (= loge 90) = 4,49980967 T 90 = TpP= ln e 1 • Beispiel 3: e10 22026,46579 A U 10 = • Beispiel 4: 10 31,6227766 A Q 1.
• Beispiel 8: Eine Zufallszahl zwischen 0,000 und 0,999 ist zu erzeugen. AM= 0.66400 (Der obige Wert ist nur ein Beispiel. Die Ergebnisse unterscheiden sich jedes Mal.) • Beispiel 9: 3π 9,424777961 3Ax= • Beispiel 10: Zu bestimmen ist, wie viele unterschiedliche vierstellige Werte mit den Ziffern 1 bis 7 erzeugt werden können. • Die Ziffern dürfen innerhalb einer vierstelligen Wertes nicht doppelt verwendet werden (1234 ist gestattet, aber 1123 ist nicht erlaubt).
k Koordinatenumwandlung (Pol (x, y), Rec (r, θ )) • Die Rechenergebnisse werden automatisch den Variablen E und F zugeordnet. • Beispiel 1: Die Polarkoordinaten (r 2, 60°) sind in die kartesischen Koordinaten (x, y) (Deg) umzuwandeln. x 1 A F 2 P 60 T = 0o y 1,732050808 • Die Tastenfolge 0 n oder 0 o zeigt den Wert für x bzw. y an. • Beispiel 2: Die kartesischen Koordinaten (1, 3) sind in die Polarkoordinaten (r, ) (Rad) umzuwandeln.
Gleichungsrechnungen EQN Der EQN-Modus lässt Sie Gleichungen bis zum dritten Grad und lineare Gleichungssysteme mit bis zu drei Unbekannten lösen. Verwenden Sie die F-Taste, um den EQN-Modus aufzurufen, wenn Sie eine Gleichung lösen möchten. EQN .....................
Die Rechnung startet und eine der Lösungen erscheint bald am Display, sobald Sie einen Wert für den letzten Koeffizienten eingegeben haben. Bezeichnung der Variablen x1= 0. Der Pfeil zeigt die Richtung an, in der Sie scrollen sollten, um die anderen Lösungen anzuzeigen. Lösung Drücken Sie die ]-Taste, um die anderen Lösungen anzuzeigen. Verwenden Sie die [- und ]-Tasten, um zwischen den Lösungen für die Gleichung zu scrollen.
R⇔I D x 1= 0.25 Ar D x 1= R⇔I 0.75 i • Beispiel 2: Die folgende Gleichung ist zu lösen. 8x2 – 4x + 5 = 0 ( x = 0,25 ± 0,75 i) (Degree?) 2 (a?) 8= (b?) D4= 5= ] (c?) (x1 = 0.25 + 0.75i) (x2 = 0.25 – 0.
Bezeichnung des Koeffizienten a1? 0. Der Pfeil zeigt die Richtung an, in der Sie scrollen sollten, um die anderen Elemente anzuzeigen. Wert des Elements • Jederzeit bis zur Eingabe eines Wertes für den letzten Koeffizienten (c2 für zwei Unbekannte, d3 für drei Unbekannte), können Sie die [ - und ] -Tasten verwenden, um zwischen den Koeffizienten zu manövrieren und gewünschte Änderungen vorzunehmen. • Achten Sie darauf, dass Sie keine komplexen Zahlen für die Koeffizienten eingeben können.
] ] (x = 2) (y = 5) (z = 4) SD REG Statistische Rechnungen SD Standardabweichung Verwenden Sie die F -Taste, um den SD-Modus aufzurufen, wenn Sie statistische Rechnungen mit der Standardabweichung ausführen möchten. SD ............................. F 2 (fx-95MS) F F 1 (Andere Modelle) • Beginnen Sie die Dateneingabe immer mit der Tastenfolge A B 1 (Scl) =, um den statistischen Speicher zu löschen. • Geben Sie die Daten unter Verwendung der folgenden Tastenfolge ein.
• Beispiel: Zu berechnen sind σn 1, σn, o, n, Σx und Σx2 für die folgenden Daten: 55, 54, 51, 55, 53, 53, 54, 52 In dem SD-Modus: A B 1 (Scl) = (Stat clear) 55 S n= SD 1. Mit jedem Drücken der S-Taste für die Registrierung Ihrer Eingabe, wird die Anzahl der bis zu diesem Zeitpunkt eingegebenen Daten am Display angezeigt (n-Wert).
• Sie können die angezeigten Daten editieren, wenn Sie dies wünschen. Geben Sie den neuen Wert ein, und drücken Sie die =-Taste, um den alten Wert durch den neuen Wert zu ersetzen. Dies bedeutet auch, dass Sie immer zuerst die t -Taste drücken sollten, um die Datenanzeige zu verlassen, bevor Sie eine andere Operation (Rechnung, Aufrufen der statistischen Rechenergebnisse usw.) ausführen.
Regressionsrechnungen REG Verwenden Sie die F-Taste, um den REG-Modus aufzurufen, wenn Sie statistische Rechnungen mit Regressionen ausführen möchten. REG ............................. F 3 (fx-95MS) F F 2 (Andere Modelle) • Durch das Aufrufen des REG-Modus erhalten Sie eine Anzeige, wie sie nachfolgend dargestellt ist. L i n Log Ex p 1 2 r Pw r 1 3 e I nv Quad 2 3 • Drücken Sie die Zifferntaste ( 1, 2 oder 3 ), welche dem zu verwendenden Regressionstyp entspricht.
Führen Sie diese Tastenoperation aus: Um diesen Wert aufzurufen: AU1 AU2 AU3 AUr1 AUr2 AUr3 AX1 AX2 AX3 AXr1 AXr2 AXr3 AXrr1 AXrr2 Σx2 Σx n Σy2 Σy Σxy o xσn xσn-1 p yσn yσn-1 Regressionskoeffizient A Regressionskoeffizient B Nur nicht quadratische Regression Korrelationskoeffizient r m n AXrr3 AXrrr1 AXrrr2 • Die folgende Tabelle zeigt die zu verwendenden Tastenoperationen für das Aufrufen der Ergebnisse im Falle der quadratischen Regression.
u Lineare Regression • Die Regressionsformel für die lineare Regression ist: y = A + Bx. • Beispiel: Luftdruck und Temperatur Temperatur Luftdruck 10°C 15°C 20°C 25°C 30°C 1003 hPa 1005 hPa 1010 hPa 1011 hPa 1014 hPa Die lineare Regression ausführen, um die Terme und den Korrelationskoeffizienten der Regressionsformel für die nebenstehenden Daten zu bestimmen. Danach die Regressionsformel verwenden, um den Luftdruck bei 18°C und die Temperatur bei 1000 hPa zu schätzen.
Bestimmtheitsmaß = 0,965517241 Stichproben-Kovarianz = 35 AXrr3K= EAUr3, AU3-AX1AXr1F\ EAU3,1F= u Logarithmische, exponenzielle, Potenz- und inverse Regression • Verwenden Sie die gleichen Tastenoperationen wie in der linearen Regression, um die Ergebnisse für diese Regressionstypen aufzurufen. • Nachfolgend sind die Regressionsformeln für jeden Regressionstyp aufgeführt.
Regressionskoeffizient A = –35,59856934 Regressionskoeffizient B = 1,495939413 Regressionskoeffizient C = – 6,71629667 AXrr1= AXrr2= 10 –3 AXrr3= n bei xi ist 16 = –13,38291067 16 A X r r r 3 = m1 bei yi ist 20 = 47,14556728 20 A X r r r 1 = m2 bei yi ist 20 = 175,5872105 20 A X r r r 2 = Vorsichtsmaßnahmen bei der Dateneingabe • Mit S S wird der gleiche Datenwert zwei Mal eingegeben. • Sie können auch wiederholte Eingaben des gleichen Datenwertes vornehmen, indem Sie die Tastenfolge A G verwenden.
Falls die obigen Schritte Ihr Problem nicht korrigieren, drücken Sie die 5-Taste. Der Rechner führt dann eine Selbstprüfung aus und löscht alle Daten im Speicher, wenn ein abnormaler Zustand festgestellt wird. Fertigen Sie immer schriftliche Kopien aller wichtigen Daten an. k Fehlermeldungen Der Rechner ist verriegelt, während eine Fehlermeldung am Display angezeigt wird. Drücken Sie die t-Taste, um den Fehler zu löschen, oder betätigen Sie die e- bzw.
Syntax ERROR • Ursache • Eine illegale mathematische Operation wurde versucht. • Abhilfe • Drücken Sie die e - oder r -Taste, um die Fehlerursache anzuzeigen, und führen Sie danach die erforderliche Berichtigung aus. Arg ERROR • Ursache • Falsche Verwendung des Arguments. • Abhilfe • Drücken Sie die e - oder r -Taste, um die Fehlerursache anzuzeigen, und führen Sie danach die erforderliche Berichtigung aus.
6 Funktionen des Typs B: Bei diesen Funktionen wird die Funktionstaste gedrückt, worauf der Wert eingegeben wird. 3 , , log, In, ex, 10x, sin, cos, tan, sin 1, cos 1, tan 1, sinh, cosh, tanh, sinh 1, cosh 1, tanh 1, ( ) d*, h*, b*, o*, Neg*, Not*, Det**, Trn**, arg*, Abs*, Conjg* 7 Abgekürztes Multiplikationsformat vor Funktionen des Typs B: 2 3, Alog2 usw.
k Stapel Dieser Rechner verwendet Speicherbereiche (“Stapel” genannt), um Werte (numerischer Stapel) und Befehle (Befehlsstapel) in Abhängigkeit von ihrer Vorrangsfolge während der Rechnungen vorübergehend zu speichern. Der numerische Stapel weist 10 Ebenen auf, und der Befehlsstapel hat 24 Ebenen. Es kommt zu einem Stapelfehler (Stack ERROR), wenn Sie eine Rechnung versuchen, die so kompliziert ist, dass die Kapazität eines dieser Stapel überschritten wird.
k Eingabebereiche Interne Stellen: 12 Genauigkeit*: Allgemein beträgt die Genauigkeit ±1 an der 10. Stelle. Funktionen sinx Eingabebereich DEG 0 x 4,499999999 1010 RAD 0 x 785398163,3 GRA 0 x 4,999999999 1010 cosx DEG 0 x 4,500000008 1010 RAD 0 x 785398164,9 GRA 0 x 5,000000009 1010 tanx DEG Gleich wie sinx, ausgenommen wenn x = (2n-1) 90. RAD Gleich wie sinx, ausgenommen wenn x = (2n-1) π/2. GRA Gleich wie sinx, ausgenommen wenn x = (2n-1) 100.
Funktionen Eingabebereich x! 0 x 69 (x ist eine Ganzzahl) 0 n 1 1010, 0 r n (n, r sind Ganzzahlen) nPr 1 {n!/(n–r)!} 1 10100 0 n 1 1010, 0 r n (n, r sind Ganzzahlen) 1 [n!/{r!(n–r)!}] 1 10100 49 Pol(x, y) x , y 9,999999999 10 (x2+y2) 9,999999999 1099 99 Rec(r, ) 0 r 9,999999999 10 θ: Gleich wie sinx a , b, c 1 10100 °’ ” 0 b, c x 1 10100 Dezimal ↔ Sexagesimal-Umwandlung 0°0°0° x 999999°59° x 0: –1 10100 ylogx 100 ^(xy) x 0: y 0 1 x 0: y n, 2n+1 (n ist eine Ganzzahl) Jedoch: –1 10100 yl
x 3 im Falle von ^(x y), y, x!, , nPr, nCr usw. ausgeführt werden.) In der Nähe des singulären Punktes einer Funktion und des Wendepunktes summieren sich die Fehler und können groß werden. Stromversorgung (nur fx-95MS) Anwender anderer Modelle sollten die “Bedienungsanleitung 2 (Zusätzliche Funktionen)” verwenden. Dieser Rechner wird von einer einzigen Mignon-Batterie mit Strom versorgt. Austausch der Batterie Blasse Zahlen am Display des Rechners weisen auf niedrige Batteriespannung hin.
u Abschaltautomatik Die Stromversorgung des Rechners wird automatisch abgeschaltet, wenn Sie für etwa sechs Minuten keine der Tasten drücken. Wenn dies eintritt, drücken Sie die 5Taste, um die Stromversorgung wieder einzuschalten. Technische Daten (nur fx-95MS) Anwender andere Modelle sollten in der “Bedienungsanleitung 2 (Zusätzliche Funktionen)” nachschlagen. Stromversorgung: Eine Mignon-Batterie (R6P (SUM-3)) Batterielebensdauer: Etwa 17.000 Stunden kontinuierliche Anzeige des blinkenden Cursors.
CASIO COMPUTER CO., LTD.