Bedienungsanleitung
21
. Kamera-Anwendungsgrenzen
Abhängig vom verwendeten Kameramodell können bei der Aufnahme bestimmte
Einschränkungen gelten. Die Ausstattung mit Funktionen ist vom jeweiligen
Kameramodell abhängig.
• Bei Aufnahme mit Remote-Aufnahme ist die Movie-Qualität stets STD (640
x480).
•„O Verfolgung“ ist bei Aufnahme mit Remote-Aufnahme nicht als Einstellung für
den AF-Bereich wählbar. Falls „O Verfolgung“ in einem anderen Modus gewählt
wurde, wechselt die Einstellung des AF-Bereichs auf „U Punkt“, wenn Remote-
Aufnahme gewählt wird.
• Motion Shutter ist bei Aufnahme mit dieser Funktion nicht verwendbar.
• Bei einigen Kameras kann auf einen anderen Aufnahmemodus gewechselt
werden. Die verfügbaren Aufnahmemodi sind vom jeweiligen Kameramodell
abhängig.
• Bei bestimmten Kameramodells können die nachstehenden Einstellungen mit
EXILIM Connect konfiguriert werden, wenn Programm-Auto- Schnellserie als
Aufnahmemodus gewählt ist. Die konfigurierbaren Einstellungen richten sich nach
dem jeweiligen Kameramodell.
Schnellserie-Bildrate, Max.Serien-Bildzahl, Vorwegserie-Bildzahl,
Vorwegaufnahme-Serienbild
• Wenn „AF“ (Autofokus) oder „Makro“ als Fokusmodus gewählt ist, ist Autofokus
während der Aufnahme mit Remote-Aufnahme aktiviert und fokussiert das Bild in
Bildmitte.
• Bei bestimmten Kameramodellen ist Intervallaufnahme von Schnappschüssen
(Intervall-Schnappschuss) möglich. Zum Starten des Intervall-Schnappschuss-
Betriebs wählen Sie bitte einen der nachstehenden Modi als EXILIM Connect-
Aufnahmemodus. Welcher Aufnahmemodus wählbar ist, richtet sich nach dem
Kameramodell und dem Setup der Kamera.
Intervall-Foto ( Standard, Intelligent), Stationäre Aufnahme*
* Wenn die Kamera mit einem Smartphone gekoppelt ist, werden die Bilder beim
Aufnehmen in diesen Modi automatisch an das Smartphone gesendet. Bitte
beachten Sie aber, dass das Aufnahmeintervall fix ist. Weiterhin gelten einige
Einschränkungen für die Kamerabetrieb.