User manual
135
Drucken
5. Legen Sie mit [8] und [2] die Druckoptionen fest.
• Zum Ein- und Ausschalten des Datumsstempels bitte [0] (Movie) drücken. Der
Datumsstempel wird gedruckt, wenn im Farbdisplay „Ein“ angezeigt ist.
6. Wählen Sie mit [8] und [2] „Drucken“ und drücken Sie dann [SET].
Das Drucken beginnt und die Meldung „Arbeitet... Bitte warten...“ erscheint im
Farbdisplay. Die Meldung erlischt nach einer Weile, auch wenn das Drucken
noch nicht beendet ist. Wenn eine der Kameratasten betätigt wird, erscheint
wieder die Druckstatus. Wenn das Drucken beendet ist, erscheint wieder das
Druckmenü.
• Wenn Sie „1 Bild“ gewählt haben, können Sie, falls gewünscht, den Vorgang
ab Schritt 5 wiederholen.
7. Wenn das Drucken beendet ist, bitte die Kamera ausschalten und das
USB-Kabel von Drucker und Kamera abtrennen.
. Digital Print Order Format (DPOF)
DPOF ist ein Standard, der es erlaubt, zusammen mit den Bildern auch
Angaben zu Bildtyp, Anzahl Ausdrucke und Zeitstempel-Ein/Aus auf der
Speicherkarte zu speichern. Nach Vornahme der Einstellungen können Sie
die Bilder auf einem DPOF-fähigen Drucker selbst ausdrucken oder die
Speicherkarte an einen Bilderdienst geben.
• Ob zum Ausdrucken DPOF-Einstellungen verwendet werden können, richtet sich
nach dem verwendeten Drucker.
• Von manchen gewerblichen Bilderdiensten wird DPOF nicht unterstützt.
1 Bild : Zum Ausdrucken eines einzelnen Bilds. Drücken Sie nach dem
Wählen [SET]. Wählen Sie als Nächstes mit [4] und [6] das zu
druckende Bild.
DPOF-Druck : Zum Drucken mehrerer Bilder. Drücken Sie nach dem Wählen
[SET]. Bei dieser Option werden die Bilder entsprechend den
DPOF-Einstellungen gedruckt (Seite 135).
Mit DPOF auszudruckende Bilder und Anzahl Ausdrucke
anweisen (DPOF-Druck)