Operation Manual
22
Schnellstart-Grundlagen
Tipps zum Sparen von Akkustrom
• Wenn der Blitz nicht benötigt wird, wählen Sie bitte ? (Blitz aus) als
Blitzeinstellung (Seite 47).
• Aktivieren Sie die Ausschaltautomatik und Bereitschaftsfunktion zum Schutz vor
unnötigem Akkustromverbrauch in dem Falle, dass Sie das Ausschalten der
Kamera vergessen sollten (Seiten 165, 166).
• Wählen Sie „Aus“ für „AF-Serie“ (Seite 98).
• Vermeiden Sie unnötiges Betätigen des optischen Zooms.
Wenn zum ersten Mal ein Akku in die Kamera eingesetzt wird, erscheint ein
Bildschirm zum Konfigurieren der Anzeigesprache-, Datums- und
Uhrzeiteinstellungen. Wenn Datum und Uhrzeit nicht korrekt eingestellt sind, werden
die Bilder mit falschen Datums- und Uhrzeitdaten gespeichert.
WICHTIG!
•
Wenn Sie eine für den japanischen Markt bestimmte Kamera gekauft haben,
erscheint das Sprachenwahlfenster des nachstehenden Schritts 2 nicht. Zum
Einstellen einer anderen Anzeigesprache als Japanisch gehen Sie in diesem Falle
bitte entsprechend der Anleitung unter „Anzeigesprache anweisen (Language)“ (Seite
165) vor. Bitte beachten Sie, dass bei einer für den japanischen Markt bestimmten
Kamera eventuell kein Exemplar dieser Bedienungsanleitung beiliegt.
• Die Wahl einer Anzeigesprache wird bei Kameramodellen für bestimmte
geographische Gebiete eventuell nicht unterstützt.
1. Schalten Sie die Kamera mit
[ON/OFF] (Strom) ein.
2. Wählen Sie mit [8], [2], [4] und [6]
die gewünschte Sprache und
drücken Sie dann [SET].
3.
Wählen Sie mit [
8
] und [
2
] einen Datumsstil und drücken Sie dann [SET].
Beispiel: 10. Juli 2012
JJ/MM/TT
* 12/7/10
TT/MM/JJ
* 10/7/12
MM/TT/JJ
* 7/10/12
4. Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.
Wählen Sie mit [
4
] und [
6
] die zu ändernde Einstellung
und stellen Sie diese mit [
8
] und [
2
] neu ein.
Zum Umschalten zwischen dem 12-Stunden- und 24-
Stunden-Format [0] (Movie) drücken.
Konfigurieren der Grundeinstellungen beim ersten
Einschalten der Kamera
[ ]
[ ]
[ ]
[ ]
[
SET
]
[0] (Movie)
[ON/OFF] (Strom)