User manual - EXZ85
Table Of Contents
- Auspacken
- Bitte zuerst lesen!
- Inhalt
- Schnellstart-Grundlagen
- Was ist eine Digitalkamera?
- Was Sie mit Ihrer CASIO-Kamera tun können
- Laden Sie vor der Benutzung zuerst den Akku.
- Konfigurieren der Anzeigesprache beim ersten Einschalten der Kamera
- Vorbereiten einer Speicherkarte
- Schnappschuss aufnehmen
- Richtiges Halten der Kamera
- Betrachten von Schnappschüssen
- Löschen von Bildern
- Vorsichtsmaßregeln zur Schnappschussaufnahme
- Ein- und Ausschalten der Kamera
- Schnappschuss-Kursus
- Bild- und Tonaufnahme für Movies
- Benutzen von BEST SHOT
- Weiterführende Einstellungen
- Bedienung der angezeigten Menüs
- Aufnahmemodus-Einstellungen (Aufnahme)
- Wählen eines Fokussiermodus (Fokus)
- Form des Fokussierrahmens ändern (Fokussierrahmen)
- Autofokus-Bereich festlegen (AF-Bereich)
- Serienbild verwenden (Serienbild)
- Selbstauslöser benutzen (Selbstauslöser)
- Benutzen von Auto-Shutter (Auto-Shutter)
- Mit Gesichtserkennung aufnehmen (Erkennung)
- Einfluss von Motivbewegungen kompensieren (Anti-Shake)
- easy-Aufnahme benutzen (easy-Aufnahme)
- Tasten [<] und [>] mit Funktionen belegen (L/R-Taste)
- Mit Quick Shutter aufnehmen (Schnellverschluss)
- Bildschirmgitter anzeigen (Gitter)
- Digitalzoom ein- und ausschalten (Digitalzoom)
- Bilddurchsicht einschalten (Durchsicht)
- Icon-Hilfe verwenden (Icon-Hilfe)
- Einschaltvorgaben konfigurieren (Speicher)
- Bildqualität-Einstellungen (Qualität)
- Schnappschuss-Bildgröße festlegen (Bildgröße)
- Schnappschuss-Bildqualität festlegen (Qualität (Schnappschuss))
- Movie-Bildqualität festlegen (Qualität (Movie))
- Bildhelligkeit korrigieren (EV-Verschiebung)
- Weißabgleich anpassen (Weißabgleich)
- ISO-Empfindlichkeit anweisen (ISO)
- Messmodus festlegen (Messung)
- Über- und Unterbelichtung reduzieren (Dynamikbereich)
- Teint in einem Portrait verbessern (Teintverfeinerung)
- Eingebaute Farbfilter verwenden (Farbfilter)
- Silhouettenschärfe vorgeben (Schärfe)
- Farbsättigung vorgeben (Sättigung)
- Bildkontrast anpassen (Kontrast)
- Blitzintensität vorgeben (Blitzintensität)
- Blitzassistenten einschalten (Blitzassistent)
- Betrachten von Schnappschüssen und Movies
- Andere Wiedergabefunktionen (Wiedergabe)
- Wiedergeben einer Diashow auf der Kamera (Diashow)
- Schnappschuss-Collagen mit Layout-Print erstellen (Layout-Print)
- Schnappschuss aus Moviebildern erstellen (MOTION PRINT)
- Ein Movie auf der Kamera bearbeiten (Movie-Edit)
- Einfluss von Unterbelichtung reduzieren (Dynamikbereich)
- Weißabgleich anpassen (Weißabgleich)
- Helligkeit eines vorhandenen Schnappschusses anpassen (Helligkeit)
- Trapezfehler-Korrektur (Trapezfehler)
- Farben von alten Fotos korrigieren (Farbenkorrektur)
- Bilder zum Drucken wählen (DPOF-Druck)
- Datei gegen Löschen schützen (Schutz)
- Datum und Uhrzeit eines Bilds bearbeiten (Datum/Uhrzeit)
- Ein Bild drehen (Drehung)
- Bildgröße eines Schnappschusses ändern (Neuformat)
- Schnappschuss trimmen (Trimmen)
- Schnappschuss nachvertonen (Synchronisieren)
- Dateien kopieren (Kopie)
- Kamera mit einem Computer benutzen
- Andere Einstellungen (Einstellung)
- Wählen eines Bildschirm-Layouts für den Aufnahmemodus (_ Panel)
- Wählen eines Bildschirm-Layouts für den Wiedergabemodus (> Display)
- Kamera-Soundeinstellungen konfigurieren (Sounds)
- Ändern der Menü-Anzeigefarbe (Menüfarbe)
- Startbild einstellen (Starten)
- Generierregeln für Dateinamen-Seriennummer festlegen (Datei-Nr.)
- Weltzeit-Einstellungen vornehmen (Weltzeit)
- Zeitstempel-Schnappschüsse (Zeitstempel)
- Uhr der Kamera einstellen (Einstellen)
- Datumsstil festlegen (Datumsstil)
- Anzeigesprache anweisen (Language)
- Bereitschaftsfunktion einstellen (Bereitschaft)
- Ausschaltautomatik einstellen (Ausschaltaut.)
- Belegung von [_] und [>] konfigurieren (REC/PLAY)
- USB-Protokoll-Einstellung wählen (USB)
- Bildschirm-Seitenverhältnis und Video-Ausgabesystem wählen (Videoausgang)
- Eingebautes Memory oder eine Speicherkarte formatieren (Format)
- Kamera auf die Werksvorgaben zurückstellen (Rücksetzen)
- Konfigurieren der Farbdisplay-Einstellungen
- Anhang

6
Inhalt
❚
Farbsättigung vorgeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Sättigung). . . 74
❚
Bildkontrast anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Kontrast). . . 74
❚
Blitzintensität vorgeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Blitzintensität). . . 74
❚
Blitzassistenten einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Blitzassistent). . . 74
❚❙
Betrachten von Schnappschüssen und Movies 75
Schnappschüsse betrachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Ein Movie betrachten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Angezeigtes Bild zoomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
12 Bilder im selben Bildschirm anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Bilder im Kalenderformat anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Schnappschüsse und Movies auf einem TV betrachten . . . . . . . . . . . . . . . . 78
❚❙
Andere Wiedergabefunktionen (Wiedergabe) 80
Wiedergeben einer Diashow auf der Kamera . . . . . . . . . . . . . . (Diashow) . . 80
❚
Musik vom Computer im Kamera-Memory abspeichern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Schnappschuss-Collagen mit Layout-Print erstellen . . . . . (Layout-Print) . . 83
Schnappschuss aus Moviebildern erstellen . . . . . . . . . (MOTION PRINT) . . 84
Ein Movie auf der Kamera bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . .(Movie-Edit) . . 84
Einfluss von Unterbelichtung reduzieren . . . . . . . . . . . (Dynamikbereich) . . 86
Weißabgleich anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Weißabgleich) . . 87
Helligkeit eines vorhandenen Schnappschusses anpassen . . . (Helligkeit) . . 88
Trapezfehler-Korrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Trapezfehler) . . 88
Farben von alten Fotos korrigieren . . . . . . . . . . . . . . . . (Farbenkorrektur) . . 89
Bilder zum Drucken wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (DPOF-Druck) . . 90
Datei gegen Löschen schützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(Schutz) . . 90
Datum und Uhrzeit eines Bilds bearbeiten . . . . . . . . . . . .(Datum/Uhrzeit) . . 91
Ein Bild drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Drehung) . . 91
Bildgröße eines Schnappschusses ändern . . . . . . . . . . . . . .(Neuformat) . . 92
Schnappschuss trimmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Trimmen) . . 92
Schnappschuss nachvertonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Synchronisieren) . . 93
❚
Schnappschuss-Ton wiedergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Dateien kopieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Kopie) . . 95
❚❙
Drucken 96
Schnappschüsse drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Direktanschluss an einen PictBridge-kompatiblen Drucker . . . . . . . . . . . . . . 97
Mit DPOF auszudruckende Bilder und Anzahl Ausdrucke anweisen . . . . . . 99
❚❙
Kamera mit einem Computer benutzen 102
Was Sie mit einem Computer tun können... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Kamera mit einem Windows-Computer benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
❚
Bilder auf einem Computer betrachten und speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
❚
Bilder automatisch auf einem Computer speichern/Bilder verwalten . . . . . . . . 107