User manual - EXTR150_M29_FA
113
Anhang
. Verwenden einer Speicherkarte
• SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten besitzen einen
Schreibschutzschalter. Verwenden Sie diesen
Schalter, um die gespeicherten Daten vor
versehentlichem Löschen zu schützen. Bitte beachten
Sie, dass Sie den Schreibschutz einer SD-
Speicherkarte zuvor wieder aufheben müssen, wenn
Sie auf der Karte wieder aufnehmen, diese neu
formatieren oder darauf gespeicherte Bilder löschen wollen.
• Wenn sich eine Speicherkarte bei der Bildwiedergabe nicht mehr normal verhält,
kann die normale Funktion durch erneutes Formatieren wieder hergestellt werden
(Seite 101). Es wird allerdings empfohlen, stets mehrere Speicherkarten
mitzunehmen, wenn Sie die Kamera weit entfernt von zuhause oder dem Büro
verwenden.
• Wenn Sie wiederholt Daten auf einer Speicherkarte speichern und löschen, kann
sich das Speichervermögen verschlechtern. Aus diesem Grund wird empfohlen,
Speicherkarten regelmäßig neu zu formatieren.
• Durch statische Elektrizität, elektrisches Rauschen und andere externe Einflüsse
können die Daten korrumpiert oder sogar gelöscht werden. Sie sollten zu wichtigen
Daten daher stets eine Sicherungskopie auf einem anderen Medium (CD-R,
CD-RW, Festplatte usw.) anfertigen.
. Vorsichtsmaßregeln zu Speicherkarten
• Bestimmte Speicherkartentypen können die Verarbeitungsgeschwindigkeit
verlangsamen. Sie sollten möglichst eine Speicherkarte des Typs Ultra High-
Speed verwenden. Bitte beachten Sie aber, dass auch bei Verwendung einer
Speicherkarte des Typs Ultra High-Speed nicht der gesamte Betrieb garantiert
werden kann. Bei bestimmten Moviequalität-Einstellungen kann die
Datenaufzeichnung zu lange dauern, wodurch sich bei der Wiedergabe Bild- und/
oder Tonausfälle ergeben können. Wenn dies auftritt, wechselt das Movie-Icon im
Farbdisplay auf gelb.
. Entsorgung oder Übergabe einer Speicherkarte oder Kamera an
einen neuen Besitzer
• Die Formatier- und Löschfunktionen der Kamera löschen die Dateien auf der
Speicherkarte nicht tatsächlich. Die Originaldaten bleiben auf der Karte erhalten.
Beachten Sie bitte, dass Sie für die Daten auf einer Speicherkarte verantwortlich
sind. Wenn Sie eine Speicherkarte oder die Kamera entsorgen oder einer dritten
Person aushändigen möchten, wird daher empfohlen, wie nachstehend
beschrieben vorzugehen.
– Wenn Sie eine Speicherkarte entsorgen, zerstören Sie die Karte bitte physisch
oder verwenden Sie im Fachhandel erhältliche Software zum vollständigen
Löschen aller enthaltenen Daten.
– Bevor Sie eine Speicherkarte einer dritten Person übergeben, löschen Sie bitte
mit dazu im Fachhandel erhältlicher Löschsoftware sämtliche Daten auf der
Karte.
Löschen Sie mit der Formatierfunktion (Seite 101) die Daten im eingebauten
Memory, bevor Sie die Kamera entsorgen oder einem neuen Besitzer übergeben.
Freigabe
Schreibschutz