User manual
92
AUFNEHMEN EINES MOVIES
• Bei bestimmten Speichekartentypen kann das Aufzeichnen
der Daten länger dauern, wodurch eventuell Filmbilder
ausfallen. „ “ und „ “ blinken während der Aufnahme im
Display, um anzuzeigen, dass ein Bild ausgefallen ist. Es wird
empfohlen, eine Speicherkarte mit einer maximalen
Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 10 MB pro
Sekunde zu verwenden.
• Beim Aufnehmen eines Movies kann digital gezoomt werden,
indem Sie [ ] drücken. Der optische Zoom ist bei
Filmaufnahme nicht verwendbar. Wenn Sie mit Verwendung
des optischen Zooms filmen möchten, bitte den Zoom
zunächst mit [ ] wie erforderlich einstellen und dann mit
[ ] die Aufnahme starten.
• Die Beeinflussung des Bildes durch Kamerabewegungen ist
bei Nahaufnahme oder Verwendung eines großen
Zoomfaktors besonders ausgeprägt. Es wird daher
empfohlen, in solchen Fällen ein Stativ zu verwenden.
• Wenn sich das Motiv außerhalb des Schärfenbereichs der
Kamera befindet, ist die Fokussierung nicht möglich und das
Bild bleibt unscharf.
• Beim Aufnehmen eines Movies wechseln Autofokus und
Makrofokus auf Festfokus (Seiten 113, 114).
Wenn Sie bei Verwendung von Short Movie (Kurzfilm) [ ]
drücken, um die Aufnahme zu starten, beginnt die Aufnahme
bereits einige Sekunden bevor [ ] gedrückt wurde (erster
Teil) und endet einige Sekunden nach dem Drücken (zweiter
Teil). Sie können voreinstellen (in Sekunden), wie lang der erste
Teil und der zweite Teil des Short Movies sein sollen.
• Da auch die letzten Sekunden vor dem Drücken von [ ]
noch erfasst werden, kann Short Movie noch wertvolle
Sekunden retten, wenn Sie beim Aufnehmen von Kindern
oder Motiven mit schneller Aktion den optimalen Moment
bereits verpasst haben.
• Mit MOTION PRINT (Seite 171) können Sie auch Standbilder
aus den Short Movie-Szenen ausdrucken.
Filmen mit Short Movie
[ ] gedrückt.
Short Movie
Aufnahmestart
Mehrere Sekunden Mehrere Sekunden