User manual
276
ANHANG
Zum Lokalisieren und Beheben von Betriebsproblemen
Störungsbeseitigung
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Spannungsversorgung
Kamera schaltet sich
nicht ein.
1) Der Akku ist nicht richtig ausgerichtet.
2) Der Akku ist entladen.
1) Richten Sie den Akku richtig aus (Seite 37).
2) Laden Sie den Akku auf (Seite 37). Falls der Akku
nach dem Aufladen umgehend wieder entladen ist, ist
die nutzbare Lebensdauer des Akkus abgelaufen und
er sollte ersetzt werden. Kaufen Sie einen separat
erhältlichen Lithiumionen-Akku NP-20.
Kamera schaltet sich
plötzlich aus.
1) Abschaltautomatik aktiviert (Seite 45).
2) Der Akku ist entladen.
1) Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
2) Laden Sie den Akku auf (Seite 37).
Bildaufnahme
Keine Bildaufnahme,
wenn der Auslöser
gedrückt wird.
1) Die Kamera ist im Wiedergabemodus.
2) Der Blitz wird aufgeladen.
3) Der Speicher ist voll.
1) Schalten Sie mit [ ] (REC) auf den
Aufnahmemodus.
2) Warten Sie, bis das Blitzlicht aufgeladen ist.
3) Übertragen Sie Bilder auf Ihren Computer, löschen Sie
nicht mehr benötigte Bilder oder verwenden Sie eine
andere Speicherkarte.
Autofokus stellt das
Bild nicht richtig
scharf.
1) Das Objektiv ist verschmutzt.
2) Beim gewählten Bildausschnitt liegt das Motiv nicht in
der Mitte des Fokussierahmens.
3) Das aufzunehmende Motiv ist für Autofokus nicht
geeignet.
4) Sie haben die Kamera beim Aufnehmen bewegt.
5) Sie haben den Auslöser ohne Fokussierhalt ganz
durchgedrückt.
1) Reinigen Sie das Objektiv.
2) Achten Sie darauf, dass das Motiv beim Einstellen des
Bildausschnitts im Fokussierrahmen liegt.
3) Verwenden Sie die manuelle Scharfeinstellung (Seite
119).
4) Befestigen Sie die Kamera auf einem Stativ.
5) Drücken Sie den Auslöser zunächst nur halb, damit
Autofokus das Bild scharf stellt.