User manual - EXS600

GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME
68
Spezifizierung der Bildgröße
Mit Bildgröße wir die Größe (Auflösung) des Bildes als
Anzahl von vertikalen und horizontalen Pixel bezeichnet.
Ein Pixel ist einer der winzigen Bildpunkte, die das Bild
ausmachen. Mehr Pixel bieten feinere Einzelheiten, wenn
Sie ein Bild ausdrucken, wobei jedoch eine höhere
Pixelzahl auch zu einer größeren Dateigröße des Bildes
führt. Sie können die Bildgröße geeignet für Ihre
Anforderungen einstellen, indem Sie zwischen größeren
Einzelheiten und kleinerer Dateigröße wählen.
Achten Sie darauf, dass diese Einstellung nur für
Schnappschüsse dient. Für Informationen über
Filmbildgrößen siehe Seite 98.
1.
Drücken Sie [MENU] in dem Aufnahmemodus.
2.
Verwenden Sie [] und [], um das Register
Qualität zu wählen.
3.
Verwenden Sie [] und [], um Größe zu
wählen, und drücken Sie danach [].
4.
Verwenden Sie [] und [], um die
gewünschte Einstellung zu wählen, und
drücken Sie danach [SET].
Wenn Sie die Bildgröße (Auflösung) wählen, ändert
der auf dem Display angezeigte Bildgrößenwert
(Pixel) in Abhängigkeit von der Abzuggröße. Die
Abzuggröße gibt das optimale Papierformat für das
Ausdrucken des Bildes mit der von Ihnen gewählten
Bildgröße an.
A3-Abzug
A3-Abzug (Horizontal-/
Vertikal-Verhältnis 3:2)
A4-Abzug
A4-Abzug
3.5˝
×
5˝ Abzug
E-Mail (optimale Größe für
die Verwendung als
Anhang zu einer E-Mail)
Größer
Kleiner
6M*
6M
(3:2)
4M
3M
2M
VGA
Bildgröße
(Auflösung)
2816
×
2112
2816
×
1872
(3:2)
2304
×
1728
2048
×
1536
1600
×
1200
640
×
480
Abzuggröße
* „M“ steht für „Mega“.