User manual - EXS600

ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
103
3.
Richten Sie die Kamera auf das Subjekt, und
drücken Sie dann [ ] (MOVIE).
Die Kamera zeichnet nun alles auf, was sich
während der vorhergehenden fünf Sekunden vor
dem Objektiv abgespielt hat, und setzt dann die
Aufnahme von dem Zeitpunkt an fort, an dem [ ]
(MOVIE) gedrückt wurde. Das Aufnehmen kann
solange fortgesetzt werden, wie Speicherkapazität
zum Aufzeichnen der Daten vorhanden ist.
4.
Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie [ ]
(MOVIE) noch einmal.
WICHTIG!
Bitte beachten Sie, dass schon vor dem Drücken von
[ ] (MOVIE) kontinuierlich Retro-Filmdaten
aufgezeichnet und im Puffer gespeichert werden. Die
Kamera ist daher schon eine Weile vor dem Drücken
von [ ] (MOVIE) ruhig zu halten und auf das Motiv
zu richten.
Vorsichtshinweise zu den Filmaufnahmen
Die Kamera nimmt auch den Ton auf. Achten Sie auf die
folgenden Punkte, wenn Sie einen Film aufnehmen.
Achten Sie darauf,
dass Sie das Mikrofon
nicht mit Ihren Fingern
abdecken.
Gute
Aufnahmeergebnisse
sind nicht möglich,
wenn die Kamera zu
weit von dem Objekt
entfernt ist.
Die Betätigung der Kameratasten während der
Aufnahme kann zu Störgeräuschen im
aufgezeichneten Ton führen.
Das Audiosignal für die Filmaufnahmen wird monaural
aufgezeichnet.
Sehr helles Licht in einem Bild kann dazu führen, dass
ein vertikales Band im Monitorbildschirmbild erscheint.
Dies ist ein als vertikaler Schmiereffekt bekanntes CCD-
Phänomen, das keinen Fehlbetrieb der Kamera darstellt.
Achten Sie darauf, dass der vertikale Schmiereffekt im
Falle eines Schnappschusses nicht mit dem Bild
aufgezeichnet wird, wohl aber im Falle eines Filmes.
Die Filmaufnahme-Kapazität des eingebauten Speichers
ist sehr gering. Es empfiehlt sich daher, zum Aufnehmen
von Filmen eine Speicherkarte (Seite 169) zu verwenden.
Mikrofon