User manual - EXS10

74
Betrachten von Schnappschüssen und Movies
1. Schieben Sie im Wiedergabemodus den Zoomregler zweimal gegen w
(]).
Dies ruft die Kalenderanzeige auf, in der das zuerst aufgenommene Bild des
jeweiligen Tags angezeigt ist.
Zum Betrachten des ersten Bilds eines bestimmten
Tags stellen Sie bitte mit [8], [2], [4], oder [6] den
Auswahlrahmen auf den gewünschten Tag und
drücken Sie dann [SET].
Drücken Sie zum Verlassen der Kalenderanzeige
[MENU] oder [BS] (^).
Sie können ein Bild mit einer der folgenden
Funktionen speichern, wobei das Bild unter dem
Datum im Kalender erscheint, an dem es zuletzt gespeichert wurde.
Dynamikbereich, Weißabgleich, Helligkeit, Trapezfehlerkorrektur,
Farbenkorrektur, Neuformat, Trimmen, Kopie, Layout-Print, MOTION PRINT
Auch wenn Datum und Uhrzeit eines Bilds bearbeitet worden sind, erscheint es
weiterhin unter dem Datum, an dem es ursprünglich aufgenommen wurde.
1. Halten Sie bei ausgeschalteter Kamera [4] und [p] (Wiedergabe)
gedrückt, bis die Bildroulette-Anzeige im Farbdisplay erscheint.
Beim Bildroulette erscheinen auf dem Bildschirm der Reihe nach zufällig
ausgewählte Schnappschüsse, die aktuell im Memory gespeichert sind, bis die
Wiedergabe bei einem der Bilder stoppt.
Zum erneuten Starten des Bildroulettes drücken Sie bitte [4] oder [6].
Sie können die Bildroulette-Anzeige schließen, indem Sie mit [r] (Aufnahme)
den Aufnahmemodus aufrufen oder mit [ON/OFF] die Kamera ausschalten.
Bei gedrehten Schnappschüssen (Seite 87) zeigt Bildroulette die nicht
gedrehte Version des Bilds an.
Die Kamera verlässt das Bildroulette automatisch, wenn Sie den nächsten
Bildroulette-Durchgang nicht innerhalb von einer Minute starten, nachdem das
Endbild des letzten Durchgangs im Farbdisplay erschienen ist.
Bitte beachten Sie, dass für Bildroulette nur Bilder geeignet sind, die mit dieser
Kamera aufgenommen wurden. Wenn sich Bilder eines anderen Typs im
Speicher befinden, ist einwandfreie Funktion des Bildroulettes nicht
gewährleistet.
Sie können Bildroulette nur verwenden, wenn [r] (Aufnahme) und [p]
(Wiedergabe) für „Strom ein“ oder „Strom ein/aus“ konfiguriert sind (Seite 130).
Bilder im Kalenderformat anzeigen
Bildroulette verwenden