User manual - EXS10
68
Weiterführende Einstellungen
Vorgehen
[r] (Aufnahme) *[MENU] * Register Qualität * EV-Verschiebung
Näheres siehe Controlpanel-Vorgehen auf Seite 41.
Vorgehen
[r] (Aufnahme) *[MENU] * Register Qualität * Weißabgleich
Sie können den Weißabgleich auf die beim Aufnehmen verfügbare Lichtquelle
abstimmen und auf diese Weise vermeiden, z.B. bei bewölktem Himmel blaustichige
Bilder oder unter Leuchtstofflicht grünstichige Bilder zu erhalten.
• Wenn „Automatisch“ gewählt ist, legt die Kamera den Weißpunkt des Motivs
automatisch fest. Bestimmte Motivfarben und Lichtquellen-Verhältnisse können
Probleme verursachen, wenn die Kamera den Weißpunkt zu ermitteln versucht,
was einen korrekten Weißabgleich eventuell unmöglich macht. Wählen Sie in
solchen Fällen bitte die Weißabgleich-Einstellung, die den Aufnahmebedingungen
(Tageslicht, Bewölkt usw.) entspricht.
Bildhelligkeit korrigieren (EV-Verschiebung)
Weißabgleich anpassen (Weißabgleich)
Automatisch Die Kamera nimmt den Weißabgleich automatisch vor
(Tageslicht) Für Tageslicht unter klarem Himmel im Freien
(Bewölkt)
Für Tageslicht an einem bewölkten, regnerischen Tag, im
Schatten usw.
(Schatten)
Für Aufnahme im Schatten von Bäumen oder Gebäuden bei
klarem Himmel
(Tagesweiß-
Leuchtstoff)
Für Aufnahme unter weißer oder tagesweißer
Leuchtstoffbeleuchtung
(Tageslicht-
Leuchtstoff)
Für Aufnahme unter Tageslicht-Leuchtstoffbeleuchtung
(Glühbirne) Für Aufnahme bei Glühbirnenbeleuchtung
Manuell
Zum manuellen Einstellen der Kamera auf eine bestimmte
Lichtquelle
1
Wählen Sie „Manuell“.
2
Richten Sie die Kamera unter den gleichen
Beleuchtungsverhältnissen wie bei der
späteren Aufnahme auf ein weißes Blatt
Papier, stellen Sie dieses displayfüllend ein
und drücken Sie dann den Auslöser.
3
Drücken Sie [SET].
Die Weißabgleich-Einstellung wird beibehalten, auch wenn Sie
die Kamera ausschalten.
¤
'
“
†
–
«
Weißes Blatt
Papier