Operation Manual

– 7 –
Vorsichtsmaßregeln während des Betriebs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um sicherzustellen, dass der Drucker
jahrelangen und störungsfreien Betrieb bietet, für den er konstruiert wurde.
Vermeiden Sie die Benutzung des Druckers an Orten, die direkter
Sonneneinstrahlung, hoher Feuchtigkeit, elektrostatischer Aufladung, plötzlichen
Temperaturschwankungen oder extremen Temperaturen ausgesetzt sind.
Zul. Betriebstemperatur: 10 ºC bis 35 ºC
Setzen Sie den Drucker auf keinen Fall heftigen Stößen oder Erschütterungen
aus.
Achten Sie darauf, dass Papierklammern, Stifte oder ähnliche Gegenstände nicht
in das Innere des Druckwerkes gelangen.
Stellen Sie beim Ausdrucken den Drucker auf einer ebenen Fläche ab. Bei
Schräglage ist ein normales Ausdrucken unter Umständen nicht möglich.
Bei unsauberer Druckausgabe ist eventuell der Druckkopf verschmutzt. Wenn die
Ausdrucke unsauber werden, reinigen Sie den Druckkopf bitte anhand des
Vorgehens von Abschnitt „Pflege des Druckers“ hinten auf Seite 26.
Bei Verwendung des Druckers an Orten, an denen dieser direkter
Sonnenbestrahlung oder anderweitig starkem Licht ausgesetzt ist, kann die Funktion
des Photosensors gestört sein. Verwenden Sie den Drucker nur an Orten, an denen
er keinem starken Lichteinfall ausgesetzt ist.