Bedienungsanleitung

G-51
Songspeicher-Funktion
5. Spielen Sie etwas auf dem Keyboard.
Sie können auch die Akkorde der Begleitautomatik
aufnehmen, indem Sie den zutreffenden Modus mit
der MODE-Taste wählen.
Die Operationen des optionalen Pedals werden
ebenfalls aufgezeichnet. Siehe „Inhalt der Spur 1 der
Echtzeit-Aufnahme”.
6. Die START/STOP-Taste drücken, um die
Aufnahme zu beenden, nachdem Sie Ihr Spiel
abgeschlossen haben.
Falls Sie während der Aufnahme einen Fehler
begehen, können sie die Aufnahmeoperation stoppen,
nochmals ab Schritt 1 beginnen oder die
Editierfunktion (Seite G-58) verwenden, um
Berichtigungen auszuführen.
Durch Echtzeit-Aufnahme auf einer Spur, die bereits
aufgezeichnete Daten enthält, wird die frühere Aufnahme
durch die neue Aufnahme ersetzt.
Zusätzlich zu den Keyboard-Noten und den
Begleitungsakkorden werden während der Echtzeit-
Aufnahme auch die folgenden Daten auf Spur 1
aufgezeichnet. Diese Daten werden auch verwendet, wenn
die Spur 1 wiedergegeben wird.
Klangfarbennummer
Rhythmusnummer
Operationen der INTRO/ENDING 1-Taste, INTRO/
ENDING 2-Taste, VARIATION/FILL-IN 1-Taste,
VARIATION/FILL-IN 2-Taste, SYNCHRO/FILL-IN
NEXT-Taste
Pedaloperationen (Option)
Die folgenden Daten werden in der Kopfzeile aufgezeichnet,
wenn Sie die Aufnahme einer Spur starten.
Mixer-Einstellungen anderer Spuren
•Effekttyp
Begleitungslautstärke
Reverb Level (Nachhallpegel)
Chorus Level (Choruspegel)
DSP Hold On/Off (DSP-Anhaltefunktion-Ein/Aus-
Einstellung)
Mixer Hold On/Off (Mixer-Anhaltefunktion-Ein/Aus-
Einstellung)
Die Kanal 1 Mixer-Parameter (Seite G-36) werden
automatisch auf Spur 1 aufgezeichnet. Sie können den Mixer
verwenden, um jeden der Parameter zu ändern.
Der Speicher des Keyboards reicht für etwa 10.000 Noten.
Die Taktnummer und die Notennummer blinken auf dem
Display, wenn die restliche Speicherkapazität weniger als
100 Noten beträgt.
Die Aufnahme stoppt automatisch (und die automatische
Begleitung und der Rhythmus stellen das Spielen ein,
wenn sie verwendet werden), wenn der Speicher voll wird.
Anfänglich ist nichts in dem Songspeicher gespeichert.
Wenn Sie eine neue Aufnahme ausführen, werden die
früher im Speicher abgespeicherten Daten durch die neue
Aufnahme ersetzt.
Durch Ausschalten des Keyboards während einer
Aufnahmeoperation, wird der Inhalt der Spur, auf der Sie
gegenwärtig aufnehmen, gelöscht.
Achten Sie darauf, dass Sie den Speicherinhalt auf ein
anderes MIDI-Gerät übertragen können, indem Sie den
unter „Verwendung der Musikdaten-
Verwaltungssoftware (auf der mitgelieferten CD-ROM
enthalten)“ auf Seite G-76 beschriebenen Vorgang
verwenden.
Nachfolgend ist eine Anzahl von verschiedenen Variationen
beschrieben, die Sie bei Echtzeit-Aufnahme auf Spur 1
verwenden können. Alle diese Variationen beruhen auf dem
unter „Aufnahme mit Echtzeit-Aufnahme“ auf Seite G-50
beschriebenen Vorgang.
J Beginn der Aufnahme mit Synchro-Start
Statt den Schritt 4 auszuführen, drücken Sie die SYNCHRO/
FILL-IN NEXT-Taste. Die Begleitautomatik und die
Aufnahme starten, wenn Sie einen Akkord auf der
Begleitseite der Tastatur spielen.
J Aufnahme mit Einleitung, Endung oder Fill-in
Während der Aufnahme können die INTRO/ENDING 1/2-,
SYNCHRO/FILL-IN NEXT- und VARIATION/FILL-IN 1/2-
Tasten (Seite G-32 bis G-33) gleich wie normal verwendet
werden.
Inhalt der Spur 1 der Echtzeit-Aufnahme
Mixer-Modus-Einstellungen
Speicherkapazität
Speicherung von Speicherdaten
Variationxen der Echtzeit-Aufnahme auf Spur 1
707A-G-053A
CTK900_g.book 51 ページ 2005年3月10日 木曜日 午後11時20分