CTK-2500 CTK-2550 DE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte bewahren Sie alle Informationen für spätere Referenz auf. Sicherheitsmaßregeln Bevor Sie das Digital-Keyboard in Gebrauch nehmen, lesen Sie unbedingt die separaten „Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Sicherheit“. Die Recycling-Marke zeigt an, dass die Verpackung den Umweltschutzbestimmungen in Deutschland entspricht. Über Musiknoten-Daten Sie können mit einem Computer Musiknoten-Daten von der CASIO Website herunterladen.
Wichtig! Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Informationen, bevor Sie dieses Produkt verwenden. • Bevor Sie den optionalen Netzadapter AD-E95100L für die Stromversorgung dieses Produkts verwenden, überprüfen Sie unbedingt zuerst den Netzadapter auf Beschädigungen. Kontrollieren Sie besonders sorgfältig das Stromkabel auf Schnitte, Bruch, freiliegende Drähte und andere ernsthafte Schäden. Lassen Sie niemals Kinder einen beschädigten Netzadapter verwenden.
Anschließen von externen Geräten Inhalt DE-21 Audiogeräte anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-21 Allgemeine Anleitung DE-2 Timeout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-4 Benutzen der Zehnertastatur (bm) . . . . . . . . . . . . . DE-4 Benutzen der FUNCTION-Taste (br). . . . . . . . . . . DE-4 Vorbereitung zum Spielen DE-7 Anbringen des Notenständers. . . . . . . . . . . . . . . . . DE-7 Stromversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Anleitung • Die Illustrationen in dieser Bedienungsanleitung zeigen das CTK-2500. Nachstehend ist die Bedeutung des Symbols $ beschrieben, das auf der Produktkonsole und mit den nachstehenden Tastennamen erscheint. $ : Bezeichnet eine Funktion, die durch anhaltendes Drücken der Taste aktiviert wird. 1 3 2 4 5 6 7 8 9 bn bt ck bo cl bp cm cn bk bq bl bm br co bs bt cp DE-2 CTK2500-G-1A.
Allgemeine Anleitung 1 P(Stromtaste) ☞DE-8 bl SONG BANK (Songbanktaste) ☞DE-13, 20 2 VOLUME (Lautstärketaste) ☞DE-8 bm Zifferntasten, [–]/[+]-Tasten ☞DE-4 3 INTRO, REPEAT (Intro- & Wiederhol-Taste) ☞DE-14, 15, 18 bn DANCE MUSIC (Tanzmusik-Taste) ☞DE-12 bo LESSON LITE (Lite-Lektion-Taste) ☞DE-15 4 NORMAL, FILL-IN, sREW (Normal- , Fill-In- & Rücklauf-Taste) ☞DE-14, 18 bp VIRTUAL HALL (Virtueller Saal-Taste) ☞DE-10 bq METRONOME, $BEAT (Metronom- & Schlagzahltaste) ☞DE-8 5 VAR.
Allgemeine Anleitung Timeout Wenn bei einer Einstellung eine Weile keine Bedienung mehr erfolgt, wechselt das Display auf die vorherige Anzeige zurück. Benutzen der Zehnertastatur (bm) Verwenden Sie die Zifferntasten und [–] und [+] zum Ändern der angezeigten Nummern und Einstellungen. Zifferntasten Verwenden Sie die Zifferntasten zum Eingeben von Nummern und Werten. • Geben Sie die gleiche Zahl von Stellen wie beim aktuell angezeigten Wert ein.
Allgemeine Anleitung Tastendrücke Taste br Parameter Display Beschreibung 6 TanzmusikTempoeinstellung DM Tempo Legt fest, ob das Vortragstempo auf den voreingestellten Wert für das jeweilige Muster wechseln soll. on: Beim Umschalten des Musters wechselt das Vortragstempo auf das für das gewählte Muster empfohlene Tempo. Da sich das Tempo ändert, kann die Melodie komplett geändert werden.
Allgemeine Anleitung Tastendrücke Taste br Parameter Display Beschreibung 14 LCD-Kontrast Contrast Regelt den Display-Kontrast. 1 bis 12: Mit größeren Werten wird der Displaykontrast dunkler. 15 Ausschaltautomatik APO Stellt ein, ob sich das Digital-Keyboard bei Nichtbenutzung nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet. oFF: Ausschaltautomatik deaktiviert. 30: Das Digital-Keyboard schaltet sich nach 30 Minuten Nichtbenutzung automatisch aus. 3.
Vorbereitung zum Spielen Anbringen des Notenständers Notenständer Batteriebetrieb • Schalten Sie das Gerät unbedingt aus, bevor Sie die Batterien einlegen. • Besorgen Sie sich bitte sechs handelsübliche Batterien Größe AA. Verwenden Sie keine Oxyride-Batterien oder andere Batterien auf Nickelbasis. 1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel am Boden des Digital-Keyboards. 2. Legen Sie sechs Batterien Größe AA in das Batteriefach ein.
Spielen auf dem DigitalKeyboard Einschalten und spielen 1. Drücken Sie 1P (Stromtaste). Dies schaltet den Strom ein. • Zum Ausschalten des Digital-Keyboards halten Sie die Taste 1P (Stromtaste) bitte gedrückt, bis das Display des Digital-Keyboards nicht mehr anzeigt. 2. Spielen Sie probeweise etwas auf der Tastatur. Die Lautstärke können Sie mit 2 VOLUME einstellen. • Dies lässt den Lautstärke-Indikator, der den aktuellen Lautstärkepegel anzeigt, im Display erscheinen.
Zahl der Schläge pro Takt ändern Sie können das Metronom so einstellen, dass bei jedem Takt des gespielten Songs auf den ersten Schlag ein Glockenton ertönt. • Sie können einen Wert von 0 bis 9 für die Zahl der Schläge pro Takt einstellen. • Beim Abspielen von vorinstallierten Songs wird die Zahl der Schläge pro Takt (die bestimmt, wann der Glockenton ertönt) automatisch auf den jeweiligen Song eingestellt. 1. Halten Sie bq$ BEAT gedrückt, bis die Einstellanzeige für die Schläge pro Takt erscheint. 2.
Einstellen der Keyboard-Sounds Benutzen von VIRTUAL HALL Durch Einschalten der VIRTUAL HALL-Funktion können Sie mit der Akustik eines Konzertsaals spielen. 1. Drücken Sie bp VIRTUAL HALL zum Einschalten der VIRTUAL HALL-Funktion. 2. Zum Ausschalten der VIRTUAL HALL-Funktion drücken Sie bitte wieder bp VIRTUAL HALL. • Bei eingeschalteter VIRTUAL HALL-Funktion ist die Halleinstellung automatisch deaktiviert.
Wiedergabe im Tanzmusik-Modus Tanzmusik-Modus Im Tanzmusik-Modus können Sie verschiedene Musterphrasentypen kombinieren und abspielen und zur Steigerung des Vergnügens Effekte auf die laufenden Songs auflegen. Sie können Musterphrasen aller Parts kombinieren, um Tanzmusik wie ein DJ darzubieten. Durch Aufrufen des Tanzmusik-Modus (Seite DE-12) ändern sich die Funktionen der Tastaturtasten wie unten gezeigt.
Wiedergabe im Tanzmusik-Modus Spurrückstellschalter Drücken dieser Taste bei laufender Wiedergabe stellt die Wiedergabe auf den Anfang der aktuell gespielten Phrase zurück. Auto-Buildup-Schalter Diese Tastaturtasten dienen zur Anwendung von BuildupEffekten, die typisch für Tanzmusik sind. Siehe „Erstellen eines Buildups“ (Seite DE-12). Benutzen des Tanzmusik-Modus 1. Drücken Sie bn DANCE MUSIC. 2.
Einstellungen für den TanzmusikModus Tanzmusik-Lautstärkeeinstellung (DM Vol.) Siehe „Benutzen der FUNCTION-Taste (br)“ (Seite DE-4). Tanzmusik-Synchrotyp-Einstellung (DM Sync) Siehe „Benutzen der FUNCTION-Taste (br)“ (Seite DE-4). Tanzmusik-Tempoeinstellung (DM Tempo) Siehe „Benutzen der FUNCTION-Taste (br)“ (Seite DE-4). Tanzmusik-Klangeinstellung (DM Tone) Siehe „Benutzen der FUNCTION-Taste (br)“ (Seite DE-4).
Abspielen der vorinstallierten Songs ■ Rückwärtssprung 1. Drücken Sie 4s REW. Dies schaltet die Wiedergabe des aktuellen Songs auf schnellen Rücklauf. Freigeben von 4s REW (schneller Rücklauf) setzt die Wiedergabe ab dem betreffenden Punkt fort. Wiedergabegeschwindigkeit (Tempo) ändern 1. Drücken Sie bs TEMPO. Drücken Sie w (langsamer) und q (schneller) zum Ändern der Tempo-Einstellung. Auf anhaltendes Drücken der Taste erfolgt Schnelldurchgang.
Spielen an vorinstallierten Songs lernen In einer Lite-Lektion mögliche Einstellungen Fingersatz-Ansage ausschalten (Speak) Lite-Lektion Bei diesem Lektionstyp erscheinen Noten im Display. Spielen Sie die von der Fingersatz-Ansage angewiesenen Noten auf der Tastatur. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie einmal eine falsche Taste anschlagen. Die Begleitung wartet, bis Sie die korrekte Note spielen, so dass Sie sich Zeit lassen können. 1. Wählen Sie den zu übenden Song (Seite DE-13). 2.
Benutzen der Begleitautomatik Zum Spielen mit Begleitautomatik ist lediglich ein Begleitungsmuster zu wählen. Zu jedem Akkord, den Sie mit der linken Hand anschlagen, ertönt automatisch die passende Begleitung. Damit können Sie agieren, als ob Ihnen stets eine eigene Begleitgruppe zur Seite stünde. Alle Parts spielen lassen Akkorde mit Begleitautomatik spielen Wenn Sie mit der linken Hand einen Akkord spielen, ergänzt die Begleitautomatik Bass- und Harmonie-Parts zum aktuell gewählten Rhythmus.
Benutzen der Begleitautomatik Akkord-Eingabemodus wählen Sie können zwischen den folgenden fünf Modi zum Eingeben der Akkorde wählen. • FINGERED 1 • FINGERED 2 • FINGERED 3 • CASIO CHORD • FULL RANGE CHORD 1. Halten Sie 8$ CHORDS gedrückt, bis die Wählanzeige für den Akkord-Eingabemodus erscheint. 2. Wählen Sie mit [–] und [+] von bm (Zehnertastatur) den gewünschten Akkord-Eingabemodus.
Benutzen der Begleitautomatik Begleitautomatik effektiv einsetzen Begleitmuster-Variationen der Begleitautomatik Nach der folgenden Anleitung können Sie Intro- und Ending/Outro-Muster (Einleitungs- und Schlussphrasen), Fill-In-Muster (Zwischenspiel-Phrasen) und Variationen der Begleitautomatik-Grundmuster spielen. One-Touch-Preset verwenden Über One-Touch-Preset stellt das Digital-Keyboard automatisch die Klangfarbe, das Tempo und andere Einstellungen auf das gewählte Rhythmusmuster ein. 1.
Verbinden mit einer Applikation (APP-Funktion) APP-Funktion Sie können das Digital-Keyboard mit einem Smartphone, Tablet oder anderen Smartgerät verbinden und über eine spezielle App Songs aus einem anderen Speicher als dem des Digital-Keyboards abspielen lassen. Sie können auch zur Song-Wiedergabe auf dem Keyboard mitspielen. Die APP-Funktion umfasst zwei Modi, die nachstehend beschrieben sind.
Verbinden mit einer Applikation (APP-Funktion) Benutzen der App im Speichermodus 1. Bereiten Sie die APP-Funktion für die Benutzung vor (Seite DE-19). 2. Wählen Sie mit [–] und [+] von bm (Zehnertastatur) die Songbank-Nummer, unter der der von der App übertragene Song gespeichert werden soll.
Fehlermeldungen Dieser Abschnitt erläutert die Bedeutungen der Fehlermeldungen, die im Display erscheinen, wenn die Datenübertragung gescheitert oder ein anderweitiges Problem aufgetreten ist. Zum Löschen einer Fehlermeldung drücken Sie bitte eine beliebige Taste außer der Stromtaste. Bitte beachten Sie, dass die Meldung nach einigen Sekunden „EnterApp“ automatisch wieder verschwindet, wenn Sie keine Bedienung vornehmen.
Referenz Störungsbeseitigung Symptom Abhilfe Mitgeliefertes Zubehör Es scheinen nicht alle Teile vorhanden zu sein. Bitte kontrollieren Sie das gesamte Verpackungsmaterial. Stromversorgung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. • Kontrollieren Sie den Netzadapteranschluss bzw. ob die Batterien korrekt ausgerichtet sind (Seite DE-7). • Ersetzen Sie die Batterien durch neue oder stellen Sie die Stromversorgung auf den Netzadapter um (Seite DE-7).
Referenz Symptom Abhilfe Die Noten klingen weiter und stoppen nicht. • Schalten Sie den Strom aus und wieder ein, um alle DigitalKeyboard-Einstellungen zu initialisieren (Seite DE-8). • Ersetzen Sie die Batterien durch neue oder stellen Sie die Stromversorgung auf den Netzadapter um (Seite DE-7). Der Ton mancher Noten bricht beim Spielen ab. Die Noten werden gekappt, wenn die Anzahl der erzeugten Noten den Polyphonie-Maximalwert von 48 Stimmen (24 bei manchen Klangfarben) überschreitet.
Referenz Technische Daten Modell CTK-2500/CTK-2550 Tastatur 61 Tasten Max. Polyphonie 48 Noten Klangfarben Preset-Klangfarben Effekte 400; 1 Stereo-Piano-Klangfarbe Hall (10 Typen, Aus), Tanzmusik-Effekte, virtueller Saal Metronom Schläge/Takt Aus, 1 bis 9 Tempo 20 bis 255 Songbank Preset-Songs 60 Anwendersongs Maximal 30/Gesamtspeicherkapazität: Circa 32 Kilobyte (1 Kilobyte = 1.
Referenz Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung Bitte lesen und beachten Sie die nachstehenden Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung. ■ Ort Vermeiden Sie bei der Aufstellung die folgenden Orte.
Anhang Liste der Klangfarben Nr. Klangfarbenname PIANO 001 STEREO GRAND PIANO 002 GRAND PIANO 003 BRIGHT PIANO 004 MODERN PIANO 005 DANCE PIANO 006 MELLOW PIANO 007 STRINGS PIANO 008 HONKY-TONK 009 OCTAVE PIANO 010 BASS/PIANO 011 ELEC.GRAND PIANO 012 MODERN E.G.PIANO 013 HARPSICHORD 014 HARPSICHORD & STRINGS ELECTRIC PIANO 015 ELEC.PIANO 016 FM E.PIANO 017 60’S E.PIANO 018 CHORUS E.PIANO 1 019 CHORUS E.PIANO 2 020 MODERN E.PIANO 021 SOFT E.PIANO 022 SYNTH-STR.E.PIANO 023 CLEAN E.
Anhang Nr. Klangfarbenname 132 BRASS SECTION 3 133 MELLOW BRASS 134 HARD BRASS 135 BRASS SFZ 136 BRASS & STRINGS 137 SYNTH-BRASS 1 138 SYNTH-BRASS 2 139 ANALOG SYNTH-BRASS 1 140 ANALOG SYNTH-BRASS 2 REED/PIPE 141 ALTO SAX 1 142 ALTO SAX 2 143 HARD A.SAX 144 BREATHY A.
Anhang Nr. 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 Klangfarbenname GM E.
Anhang Schlagzeug-Sound-Liste Tonhöhe C-1 D-1 E-1 F-1 G-1 A-1 B-1 C0 D0 E0 F0 G0 A0 B0 C1 D1 E1 F1 G1 A1 B1 C2 D2 E2 F2 G2 A2 B2 C3 D3 E3 F3 G3 A3 B3 C4 D4 E4 F4 G4 A4 B4 C5 D5 E5 F5 G5 A5 B5 C6 D6 E6 F6 G6 A6 B6 C7 D7 E7 F7 G7 A7 B7 C8 D8 E8 F8 G8 A8 B8 C9 D9 E9 F9 G9 C -1 E -1 F -1 A -1 B -1 C0 E0 F0 A0 B0 C1 E1 F1 A1 B1 C2 E2 F2 A2 B2 C3 E3 F3 A3 B3 C4 E4 F4 A4 B4 C5 E5 F5 A5 B5 C6 E6 F6 A6 B6 C7 E7 F7 A7 B7 C8 E8 F8 A8 B8 C9 E
Anhang Liste der Rhythmen Nr.
Anhang Songliste Nr.
Anhang Leitfaden zur Eingabe von Akkorden Akkordeingabe mit Fingered 1 und Fingered 2 Akkordeingabe mit Fingered 3 und Full Range Chord Zusätzlich zu den Akkorden, die mit Fingered 1 und Fingered 2 eingegeben werden können, werden auch die folgenden Akkorde erkannt.
CTK2500-G-1A.indd Root 35 C C#/(Db) D (D#)/Eb E F F#/(Gb) G (G#)/Ab • Da der Eingabebereich für Akkorde begrenzt ist, werden einige der oben gezeigten Akkorde von diesem Modell eventuell nicht unterstützt.
CTK-2500 CTK-2550 DE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte bewahren Sie alle Informationen für spätere Referenz auf. Sicherheitsmaßregeln Bevor Sie das Digital-Keyboard in Gebrauch nehmen, lesen Sie unbedingt die separaten „Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Sicherheit“. Die Recycling-Marke zeigt an, dass die Verpackung den Umweltschutzbestimmungen in Deutschland entspricht. Über Musiknoten-Daten Sie können mit einem Computer Musiknoten-Daten von der CASIO Website herunterladen.