User manual
DE-17
Sie können in die Begleitautomatik Fill-ins (Variationen)
einfügen, um Ihren Vortrag interessanter und lebhafter zu
gestalten.
1.
Drücken Sie beim Spielen mit Begleitautomatik die
Taste 3 SYNCHRO/FILL-IN.
Dies fügt ein einen Takt langes Fill-in ein und wechselt
dann zur normalen Begleitautomatik zurück.
Mit Synchronstart startet die Begleitautomatik, sobald Sie auf
der Tastatur zu spielen beginnen.
1.
Drücken Sie bei gestoppter Begleitautomatik die
Taste 3 SYNCHRO/FILL-IN.
2.
Spielen Sie einen Akkord auf der Tastatur.
Dies startet die Wiedergabe der automatischen
Begleitung.
Siehe „Benutzen der FUNCTION-Taste (bm)“ (Seite DE-4).
Sie können das Digital-Keyboard an eine handelsübliche
Stereoanlage oder einen Verstärker oder ein Aufnahmegerät
anschließen.
Schließen Sie ein handelsübliches Anschlusskabel an die
cm PHONES/OUTPUT-Buchse an.
• Das Anschlusskabel muss an einem Ende einen Stereo-
Standardstecker und am anderen Ende einen für die
Eingangsbuchse des externen Geräts geeigneten Stecker
besitzen.
• Schalten Sie das externe Gerät aus, bevor Sie Anschlüsse
vornehmen. Stellen Sie nach dem Anschließen bitte stets
die Lautstärkepegel von Digital-Keyboard und externem
Gerät leise ein, bevor Sie den Strom ein- oder ausschalten.
• Schalten Sie nach dem Anschließen zuerst das Digital-
Keyboard und dann das externe Gerät ein.
• Falls die Digital-Keyboard-Noten bei der W iedergabe über
ein externes Audiogerät verzerrt klingen, stellen Sie bitte
am Digital-Keyboard den Lautstärkepegel niedriger ein.
Begleitautomatik effektiv
einsetzen
Variieren des Vortrags beim Auftritt
Starten der Wiedergabe mit Synchronstart
Ändern der Begleitautomatik-Lautstärke
Anschließen von externen
Geräten
Audiogeräte anschließen
Digital-Keyboard-Noten an Audiogeräte
ausgeben
CTK1500-G-1A.indd 19 2016/08/10 15:34:57