Bedienungsanleitung

Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen
DE-96
Die in der nachstehenden Tabelle beschriebenen
Aufnahmevorgänge sind auf einer bespielten Spur möglich.
Navigieren Sie mit Vorlauf und Rücklauf zu der Stelle, an der
das Overdubbing oder die Punch-In-Aufnahme beginnen soll,
und starten Sie die Aufnahme. Wenn Sie den Startpunkt und
Endpunkt des neu zu bespielenden Abschnitts wissen,
können Sie auch den Song abspielen und an der betreffenden
Stelle zu spielen beginnen.
1.
Drücken Sie 7 SONG BANK.
2.
Wählen Sie mit den bm Zifferntasten, bn [–] und
[+] oder dem bl Rad die Nummer des Songs
mit der Spur, die Sie durch Oberdubbing oder
Punch-In-Aufnahme bearbeiten möchten.
3.
Drücken Sie 8 RECORD/STOP.
Dies zeigt die Aufnahme-Einstellanzeige an und der
[RECORD]-Indikator blinkt.
4.
Drücken Sie die Zifferntasten [1] (V) und
[3] (W) bm zum Anzeigen von „Rec Type“.
5.
Zeigen Sie mit bn [–] und [+] oder dem bl Rad
die gewünschte nachstehende Einstellung an.
Dies lässt „MEASURE“ und „BEAT“ in der oberen
rechten Ecke des Displays blinken.
Falls Sie bei der Aufnahme die Mixer-Einstellungen ändern
möchten, führen Sie bitte das Vorgehen von „Mixer-
Einstellungen konfigurieren“ (Seite DE-64) aus. Bei
Aufnahme auf der Systemspur nehmen Sie bitte die Mixer-
Einstellungen für jeden Part der SONG SYSTEM-
Partgruppe vor. Bei Aufnahme auf einer Solo-Spur nehmen
Sie bitte die Mixer-Einstellungen des betreffenden Parts der
SONG SOLO-Partgruppe vor. (Wenn Sie zum Beispiel auf
Solo-Spur 3 aufnehmen, nehmen Sie die Mixer-
Einstellungen für Part 3 der SONG SOLO-Partgruppe vor.)
6.
Drücken Sie ck PLAY/STOP.
Dies startet die Song-Wiedergabe.
Hier könnten Sie zu Schritt 9 dieses Vorgangs
springen und sofort mit der Aufnahme beginnen.
Zum Stoppen der Overdub-/Punch-In-Aufnahme
drücken Sie bitte wieder ck PLAY/STOP. Der
[RECORD]-Indikator verschwindet daraufhin aus dem
Display.
7.
Navigieren Sie mit bsdFF und brsREW zu
der Stelle, an der Sie die Aufnahme starten
möchten.
Verwenden Sie btk PAUSE, um die
Songwiedergabe anzuhalten bzw. fortzusetzen.
Nach Schritt 8 startet in Schritt 9 die Aufnahme, sobald
Sie auf der Tastatur spielen. Nach Festlegen des
Punkts, an dem Sie die Aufnahme starten wollen,
stellen Sie bitte eine kurz davor liegende Stelle ein und
gehen Sie weiter zu Schritt 9.
8.
Drücken Sie cm ACCOMP.
Dies bewirkt schnelles Blinken von „MEASURE“ und
„BEAT“ in der oberen rechten Ecke des Displays. Falls
die Wiedergabe pausiert ist, wird die Pause aufgehoben.
Falls Sie auf einer Systemspur aufnehmen, werden die
Rhythmus-Bedientasten jetzt aktiviert.
9.
Starten Sie mit einem der nachstehenden
Vorgänge die Aufnahme.
Spielen Sie etwas auf der Tastatur.
Bei Punch-In-Aufnahme können Sie die Aufnahme
auch durch Drücken von cp STORE starten. In
diesem Falle werden am Anfang des Songs Pausen
eingefügt, bis Sie auf der Tastatur zu spielen
beginnen.
Das Blinken der Indikatoren „MEASURE“ und „BEAT“
setzt daraufhin aus. Weiterhin erscheint der [RECORD]-
Indikator.
10.
Wenn Sie mit dem Aufnehmen fertig sind,
drücken Sie bitte 8 RECORD/STOP.
Dies lässt den [RECORD]-Indikator verschwinden.
Neubespielen eines Teils einer
bespielten Spur (Overdubbing,
Punch-in-Aufnahme)
Overdub-
Aufnahme
Fügt bei der Aufnahme Performance-Daten
zu einer bespielten Spur hinzu, ohne die
vorherigen Aufnahmedaten zu löschen.
Punch-in-
Aufnahme
Dient für Neubespielen eines bestimmten
Abschnitts eines Songs, um Fehler zu
korrigieren usw.
Overdubbing oder Punch-In-Aufnahme
durchführen
Für diese Bedienung: Dies anzeigen:
Overdub-Aufnahme Over Dub
Punch-in-Aufnahme Punch In
CTX5000_3000_DE.book 96 ページ 2018年3月26日 月曜日 午後6時6分