Bedienungsanleitung
DE-85
Erstellen einer automatischen Begleitung (Anwenderrhythmus)
1.
Wählen Sie im Rhythmus-Bearbeitungsmodus
das Begleitungsmuster, bei dessen Parts Sie
die Daten gemeinsam löschen möchten.
• Führen Sie die Schritte 1 bis 3 unter „Einen schon
vorhandenen Rhythmus bearbeiten und speichern“
(Seite DE-79) aus.
2.
Drücken Sie cs REGISTRATION [2].
Dies zeigt „Element“ an.
3.
Drücken Sie Zifferntaste [6] (ENTER) bm.
Dies zeigt „Sure?“ an.
4.
Drücken Sie bn [+] (YES) zum Ausführen des
Löschvorgangs oder bn [–] (NO) zum
Abbrechen.
• Dies löscht die Inhalte aller Parts im gewählten
Begleitungsmuster.
• Sie können nicht die Inhalte von Parts eines Intros oder
Endings löschen.
1.
Wählen Sie im Rhythmus-Bearbeitungsmodus
den Part, dessen Inhalt Sie löschen möchten.
• Führen Sie die Schritte 1 bis 5 unter „Einen schon
vorhandenen Rhythmus bearbeiten und speichern“
(Seite DE-79) aus.
2.
Drücken Sie cs REGISTRATION [2].
Dies zeigt „Element“ an.
3.
Drücken Sie die Zifferntasten [1] (V) und
[3] (W) bm zum Anzeigen von „Part“ und
drücken Sie dann [6] (ENTER).
Dies zeigt „Sure?“ an.
4.
Drücken Sie bn [+] (YES) zum Ausführen des
Löschvorgangs oder bn [–] (NO) zum
Abbrechen.
• Dies löscht den Inhalt des gewählten Parts.
• Der hier gezeigte Vorgang wird als einer der Schritte der
nachstehenden Vorgehen ausgeführt.
– Schritt 12 von „Einen vollständig neuen Rhythmus
erstellen und speichern“ (Seite DE-77)
– Schritt 12 von „Einen schon vorhandenen Rhythmus
bearbeiten und speichern“ (Seite DE-79)
– Schritt 8 von „Nur Mixer-Einstellungen eines schon
vorhandenen Rhythmus vornehmen und diesen
speichern“ (Seite DE-80)
1.
Drücken Sie Zifferntaste [7] (WRITE) bm.
• Wenn der Rhythmus, den Sie bearbeiten, ein
Anwenderrhythmus ist, erscheint jetzt die Meldung
„Replace?“. Drücken Sie bn [+] (YES) zum Ersetzen
der Original-Rhythmusdaten durch die neuen
Rhythmusdaten. Zum Speichern der Daten als neuen
Rhythmus drücken Sie bitte bn [–] (NO).
• Wenn der Speicher bereits die maximal zulässige
Anzahl Rhythmen enthält (CT-X5000: 100, CT-X3000:
50), erscheint beim Drücken von bn [–] (NO) die
Fehlermeldung „Data Full“, um anzuzeigen, dass der
neue Rhythmus nicht gespeichert werden kann.
• Die Meldung „Wait...“ bleibt angezeigt, während der
Rhythmus-Speichervorgang ausgeführt wird. Nehmen
Sie keine Bedienung vor, solange diese Meldung
angezeigt ist. Wenn der Vorgang beendet ist,
erscheint „Complete“ im Display.
2.
Zum Schließen des Rhythmus-
Bearbeitungsmodus halten Sie bitte die
Zifferntaste [4] (EXIT) bm gedrückt.
• Wenn Sie nach Ausführung des Vorgangs von Schritt
1 keine Bearbeitung vorgenommen haben, wird der
Rhythmus-Bearbeitungsmodus geschlossen und der
[EDIT]-Indikator verschwindet aus dem Display.
• Falls Sie nach Ausführung des Vorgangs von Schritt 1
noch eine Bearbeitung vorgenommen haben,
erscheint hier die Meldung „Exit?“. Führen Sie einen
der obigen Vorgänge aus.
Inhalte aller Parts in einem einzelnen
Begleitungsmuster gemeinsam löschen
Inhalte eines bestimmten Parts in einem
einzelnen Begleitungsmuster löschen
Einen Anwenderrhythmus speichern
Um dies zu tun: Dies ausführen:
Die Bearbeitung fortsetzen,
ohne den Rhythmus-
Bearbeitungsmodus zu
schließen
Drücken Sie bn [–] (NO).
Die bearbeiteten Daten
speichern und den
Rhythmus-
Bearbeitungsmodus
schließen
(1) Drücken Sie bn [+] (YES).
(2) Wenn „Write?“ im Display
erscheint, drücken Sie bitte
erneut bn [+] (YES).
Die bearbeiteten Daten
verwerfen und den
Rhythmus-
Bearbeitungsmodus
schließen
(1) Drücken Sie bn [+] (YES).
(2) Wenn „Write?“ im Display
erscheint, drücken Sie bitte
bn [–] (NO).
CTX5000_3000_DE.book 85 ページ 2018年3月26日 月曜日 午後6時6分