Bedienungsanleitung

DE-81
Erstellen einer automatischen Begleitung (Anwenderrhythmus)
Der hier gezeigte Vorgang wird als einer der Schritte der
nachstehenden Vorgehen ausgeführt.
Schritt 8 von „Einen vollständig neuen Rhythmus
erstellen und speichern“ (Seite DE-77)
Schritt 8 von „Einen schon vorhandenen Rhythmus
bearbeiten und speichern“ (Seite DE-79)
1.
Drücken Sie 8 RECORD/STOP.
Diese schaltet auf Aufnahmebereitschaft und zeigt
„Recorded“ oder „Empty“ an.
Wenn hier „Fixed“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass
der aktuell gewählte Part nicht bespielbar ist. Nach
einigen Sekunden wechselt das Display wieder auf die
Anzeige von vor dem Drücken von 8 RECORD/STOP
zurück.
Näheres zu diesen Indikatoren finden Sie unter
„Partdaten-Statusindikatoren“ (Seite DE-82).
Zum Beenden der Aufnahmebereitschaft drücken Sie
bitte 8 RECORD/STOP. Dies lässt den [RECORD]-
Indikator verschwinden.
2.
Nehmen Sie wie erforderlich die Aufnahme-
Einstellungen vor.
Ihre bis dahin vorgenommenen Aufnahme-
Einstellungen sind weiter wirksam. Bei
Einstellpunkten, die Sie nicht geändert haben, werden
die entsprechenden Vorgaben verwendet. Näheres zu
den Einstellpunkten finden Sie unter
„Anwenderrhythmus-Aufnahmeeinstellungen“ (Seite
DE-82).
Zum Vornehmen von Einstellungen führen Sie bitte die
nachstehenden Schritte aus.
(1) Halten Sie 8 RECORD/STOP gedrückt, bis
„Quantize“ erscheint.
(2) Zeigen Sie mit den Zifferntasten [1] (V) und
[3] (W) bm das Menü für die vorzunehmenden
Einstellungen an.
(3) Ändern Sie mit bn [–] und [+] oder dem bl Rad den
Einstellwert.
(4) Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind,
drücken Sie bitte erneut die 8 RECORD/STOP-
Taste.
3.
Üben Sie wie erforderlich Ihren Vortrag.
Zum Wiedergeben der Parts des Begleitungsmusters
und Üben des vorgesehenen Keyboardvortrags vor
der tatsächlichen Aufnahme führen Sie bitte den
nachstehenden Vorgang aus.
(1) Halten Sie cm ACCOMP gedrückt, bis der
[ACCOMP]-Indikator zu blinken beginnt.
Dies ruft den Probenmodus auf.
Im Probenmodus agiert das Keyboard in der
gleichen Weise wie bei Aufnahme, nimmt aber
nicht auf.
(2) Drücken Sie ck START/STOP.
Dies spielt die Daten ab, die bereits in den einzelnen
Parts des Begleitungsmusters aufgenommen
wurden.
Der Basspart und die Akkordparts 1 bis 5 werden
in C-Dur wiedergegeben. Die Tonhöhe und
Akkordtypen ändern sich nicht, auch wenn Sie
etwas auf der Begleitungstastatur spielen.
(3) Spielen Sie auf dem Keyboard zur Wiedergabe mit.
Die Keyboard-Wiedergabe erfolgt in der Klangfarbe,
die vor dem Aufrufen der Aufnahmebereitschaft
gewählt war.
(4) Zum Verlassen des Probenmodus halten Sie bitte
cm ACCOMP gedrückt, bis der [ACCOMP]-Indikator
aus dem Display verschwindet.
4.
Drücken Sie ck START/STOP zum Starten der
Aufnahme.
Weiterhin erscheint die Meldung „Record..“.
Die Takte und Schläge werden in der oberen rechten
Ecke des Displays gezählt. Wenn der letzte Schlag der
für das Begleitungsmuster eingestellten Länge (Anzahl
Takte)* erreicht wird, startet die Zählung wieder ab
001:01.
In jedem Part Tastaturspiel aufnehmen
Blinken
Angezeigt
Takt Schlag
CTX5000_3000_DE.book 81 ページ 2018年3月26日 月曜日 午後6時6分