Bedienungsanleitung
DE-74
Bearbeiten einer Klangfarbe (Anwenderklangfarben)
Liste der Klangbearbeitungspunkte
Einstellpunkt-Name Display Beschreibung Einstellungen
Anstiegzeit Atk.Time Stellt die Zeit vom Einsetzen einer Note nach Anschlagen der
Taste bis Erreichen ihrer maximalen Lautstärke ein. Ein
höherer Wert bedeutet einen langsameren Anstieg.
0 bis 127
Release-Zeit
(Nachklingzeit)
Rel.Time Stellt ein, wie lange die Noten nach dem Freigeben der
Tastaturtasten nachklingen. Ein größerer Wert bedeutet
längeres Nachklingen.
0 bis 127
Cutoff-Frequenz
(Eckfrequenz)
Cutoff F Reguliert den Hochtonbereich durch Bedämpfen der Anteile
der Frequenzspektrums einer Note, die oberhalb einer
bestimmten Frequenz (Eckfrequenz) liegen. Ein größerer
Wert stellt einen helleren, härteren Klang ein, während ein
niedrigerer Wert einen weicheren, sanfteren Klang ergibt.
0 bis 127
Resonanz Resonance Legt die Verstärkung von Harmonischen eines Klangs in
Nähe der Grenzfrequenz fest. Ein größerer Wert ergibt einen
ungewöhnlicheren Klang.
0 bis 127
Vibrato Vibrato Untermenü mit Vibrato-Einstellpunkten.
Vibrato-Typ Vib.Type Wählt die Vibrato-Wellenform. Sin, Tri, Saw,
Sqr
Vibrato-Tiefe VibDepth Stellt die Tiefe des Vibratos ein. 0 bis 127
Vibrato-Rate Vib.Rate Stellt die Geschwindigkeit des Vibratos ein. 0 bis 127
Vibrato-Verzögerung VibDelay Stellt die Zeit ein, nach der das Vibrato nach dem Einsetzen
einer Note startet.
0 bis 127
Oktavverschiebung OctShift Verschiebt die Tonhöhe in Oktavschritten nach oben oder
unten.
–3 bis 0 bis 3
Lautstärke Volume Gibt den Lautstärkepegel einer Klangfarbe vor. Ein größerer
Wert bedeutet einen höheren Lautstärkepegel.
0 bis 127
AR
Taste angeschlagen Taste freigegeben
Notenende
Zeit
A : Attack-Zeit (Einschwingzeit)
R : Release-Zeit (Nachklingzeit)
Lautstärke
Einstellung Beschreibung Wellenform
Sin Sinuswelle
Tri Dreieckswelle
Saw Sägezahnwelle
Sqr Rechteckwelle
CTX5000_3000_DE.book 74 ページ 2018年3月26日 月曜日 午後6時6分