Bedienungsanleitung

DE-64
Das Digital-Keyboard erzeugt Begleitautomatik- und
Tastaturspielnoten unter Verwendung mehrerer Parts. Mit der
Mixerfunktion können Sie Lautstärke, Effektstärke und andere
Einstellungen für jeden dieser Parts separat feineinstellen.
Sie können Parts schnell und einfach stummschalten bzw.
die Stummschaltung aufheben. Näheres siehe
„Stummschalten von einzelnen Parts (Partmodus)“ (Seite
DE-62).
1.
Halten Sie 9 PART (MIXER) gedrückt, bis der
[MIXER]-Indikator erscheint.
Dies ändert den Mixer-Info-Anzeigebereich wie im
nachstehenden Beispiel gezeigt.
Der [MIXER]-Indikator im Display zeigt an, dass sich
das Digital-Keyboard im Mixermodus befindet.
Der angezeigte Partgruppen-Indikator ([KEYBOARD]
in diesem Beispiel) gibt an, dass der Mixerbetrieb
aktuell die Partgruppe KEYBOARD (von Hand
gespielter Part eines Vortrags) betrifft. Der blinkende
Mixerpart-Indikator ( in diesem Beispiel) bezeichnet
den Part (UPPER 1 im Falle der KEYBOARD-
Partgruppe), dessen Einstellung aktuell vorgenommen
wird. Näheres über Partgruppen und Parts finden Sie
unter „Liste der Parts für jede Mixer-Partgruppe“ (Seite
DE-65).
2.
Wählen Sie die Partgruppe, deren Mixer-
Einstellungen Sie vornehmen möchten.
(1) Drücken Sie 9 PART und überzeugen Sie sich,
dass die Indikatorlampe links neben der Taste
leuchtet.
(2) Wählen Sie mit bn [–] und [+] die Partgruppe, deren
Einstellungen Sie vornehmen wollen.
*1 wird am rechten Ende der Mixerpart-Indikatoren
angezeigt. Der Mixerpart-Indikator wird jetzt
ebenfalls angezeigt.
(3) Drücken Sie nach dem Wählen einer Partgruppe
9 PART und überzeugen Sie sich, dass die
Indikatorlampe links neben der Taste erloschen ist.
3.
Wählen Sie mit den Zifferntasten [1] (V) und
[3] (W) bm den Part, dessen Einstellungen Sie
mit dem Mixer vornehmen möchten.
Wenn Sie [3] (W) drücken, während der ganz rechts
liegende Part gewählt ist, oder [1] (V) drücken,
während der ganz links liegende Part gewählt ist,
scrollt dies zu einer anderen Partgruppe.*
2
*2 Wenn Sie [3] (W) drücken, während Part 8 der
SONG SOLO- oder MIDI IN-Partgruppe gewählt ist,
werden die Parts 9 bis 16 der betreffenden
Partgruppe angezeigt. Wenn Sie [1] (V) drücken,
während Part 9 gewählt ist, werden die Parts 1 bis 8
angezeigt.
Sie können die bm Zifferntasten zum schnellen
Wählen von Parts verwenden. Siehe „Parts mit den bm
Zifferntasten wählen“ (Seite DE-65).
4.
Wählen Sie mit den Zifferntasten [2] (w) und
[5] (q) bm den Punkt, dessen Einstellung Sie
vornehmen möchten.
Dies zeigt einen Pegelindikator zu jedem Part-
Einstellwert für den aktuell gewählten Einstellpunkt an.
Näheres zu den Einstellpunkten finden Sie unter
„Fortgeschrittene Mixer-Einstellungen“ (Seite DE-66).
5.
Ändern Sie mit bn [–] und [+] oder dem bl Rad
den Einstellwert.
Benutzen des Mixers
Mixerbetrieb
Mixer-Einstellungen konfigurieren
Pegelindikator
Partgruppe-Indikator (angezeigt)
Mixer-Info-Anzeigebereich
Mixerpart-Indikator
[MIXER]-Indikator (angezeigt)
Zum Wählen dieser
Partgruppe:
Diesen Indikator
anzeigen:
KEYBOARD-Partgruppe KEYBOARD
RHYTHM-Partgruppe RHYTHM
SONG SYSTEM-Partgruppe SONG und SYSTEM
SONG SOLO-Partgruppe SONG und SOLO
MIDI IN-Partgruppe MIDI IN
Externe Partgruppe
(Mikrofoneingang)
E*
1
Vo l u
m
e
Aktueller Einstellwert Einstellpunkt-Name
CTX5000_3000_DE.book 64 ページ 2018年3月26日 月曜日 午後6時6分