Bedienungsanleitung

DE-45
Einsetzen der Begleitautomatik (Rhythmus-Modus)
5.
Ändern Sie mit den Tasten dk TEMPO [w]
und [q] das eingestellte Tempo.
Sie können vor dem Starten der Begleitautomatik auch
das Tempo einstellen.
Näheres zur Tempo-Einstellung finden Sie unter
„Wiedergabegeschwindigkeit (Tempo) der
Begleitautomatik ändern“ (Seite DE-46).
6.
Spielen Sie weitere Akkorde mit der linken
Hand, während Sie mit der rechten Hand die
Melodie spielen.
Sie können Akkorde auch mit „CASIO CHORD“ oder
einem anderen Modus mit vereinfachten Fingersätzen
spielen. Siehe „Einen Akkord-Eingabemodus wählen“
(Seite DE-50).
Sie können die Begleitung mit den Tasten
bp VARIATION/FILL-IN 1 bis bs VARIATION/
FILL-IN 4 ändern. Siehe „Erstellen eines Songs mit
automatischer Begleitung (Begleitungsmuster)“ (Seite
DE-47).
7.
Zum Stoppen der automatischen Begleitung
drücken Sie bitte ck START/STOP.
Wenn Sie bt ENDING/SYNCHRO START statt
ck START/STOP drücken, wird vor dem Stoppen der
automatischen Begleitung ein Ending-Muster gespielt.
Siehe „Erstellen eines Songs mit automatischer
Begleitung (Begleitungsmuster)“ (Seite DE-47).
Beim obigen Vorgehen schlagen Sie die von der
Begleitautomatik zu spielenden Akkorde an. Sie können
auch Musik-Presets verwenden, um ohne Eingeben von
Akkorden eine automatische Begleitung mit einer auf dem
gewünschten Genre basierenden Akkordfolge zu spielen.
Näheres siehe „Verwenden von Musik-Presets“ (Seite
DE-53).
Begleitautomatik-Parts und der ACCOMP-
Indikator
Die Begleitautomatik des Digital-Keyboards spielt bis zu acht
Parts (Drums, Perkussion, Bass, Akkorde 1 bis 5) gleichzeitig.
Der [ACCOMP]-Indikator zeigt an, ob nur Perkussionsparts
(Drums, Perkussion) oder sämtliche Begleitungsparts
ertönen. Mit jedem Drücken von cm ACCOMP wechselt der
[ACCOMP]-Indikator zwischen angezeigt und ausgeblendet.
Wenn der [ACCOMP]-Indikator nicht angezeigt ist, ertönt
nur der Rhythmus (Drum und Perkussion) des
Begleitungsmusters.
Wenn der [ACCOMP]-Indikator angezeigt ist, ertönen Bass,
Akkorde und andere Parts entsprechend dem in der
Begleitungstastatur gespielten Akkord.
Sie können mit dem Vorgehen von „Stummschalten von
einzelnen Parts (Partmodus)“ (Seite DE-62) schnell und
einfach mehrere Parts stumm- oder wieder einschalten.
Sie können Lautstärke, Effektstärke und andere
Einstellungen separat für jeden Part feineinstellen. Näheres
siehe „Benutzen des Mixers“ (Seite DE-64).
Nehmen Sie wie unter „Funktionseinstellungen mit der
bk FUNCTION-Taste vornehmen“ (Seite DE-112)
beschrieben die folgende Einstellung vor: Begleitautomatik-
Lautstärke (AcompVol) (Seite DE-115).
Takt
Tempo
Schlag
Balance zwischen Begleitautomatik- und
Tastaturlautstärke einstellen
CTX5000_3000_DE.book 45 ページ 2018年3月26日 月曜日 午後6時6分