Bedienungsanleitung

DE-35
Klangsteuerung
4.
Zeigen Sie mit den Tasten [1] (V) und
[3] (W) „DSPModle“ (das Ziel-DSP-Modul) an.
Dies zeigt den Namen eines DSP-Moduls an.
5.
Weisen Sie mit bn [–] und [+] oder dem bl Rad
ein DSP-Modul an.
6.
Zeigen Sie mit den Zifferntasten [1] (V) und
[3] (W) bm „DSPParam“ (der Ziel-DSP-
Parameter) an.
Dies zeigt den Namen des ersten Parameters des in
Schritt 5 gewählten DSP-Moduls an.
7.
Zeigen Sie mit bn [–] und [+] oder dem bl Rad
den Parameter an, der sich beim Drücken von
dt MODULATION/ASSIGNABLE ändern soll.
8.
Zeigen Sie mit den Tasten [1] (V) und
[3] (W) „DSPValue“ (Wert bei
eingeschaltetem DSP) an.
9.
Ändern Sie mit bn [–] und [+] oder dem bl Rad
den beim Drücken von dt MODULATION/
ASSIGNABLE verwendeten Einstellwert.
10.
Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist,
halten Sie bitte zum Schließen der
Einstellanzeige die Zifferntaste [4] (EXIT) bm
gedrückt.
Die zugewiesenen DSP-Module richten sich nach der
Klangfarbe. Zum Kontrollieren der DSP-Module für eine
Klangfarbe führen Sie bitte den Vorgang von „Durch DSP-
Bearbeitung einen Effekt gestalten“ (Seite DE-72) aus.
Mit der Transponierungsfunktion können Sie die
Gesamttonhöhe des Digital-Keyboards in Halbtonschritten
anheben und absenken. Diese Funktion kann dazu verwendet
werden, die Tonhöhe der Tastatur an die Stimmlage eines
Sängers oder ein anderes Instrument usw. anzupassen.
1.
Drücken Sie Taste ds TRANSPOSE [w] oder
[q].
Dies zeigt „Trans.“ an.
Die Tonhöhe der Tastatur ist im Bereich von –12 bis
00 bis +12 einstellbar.
Wenn „Trans.“ angezeigt ist, können Sie mit den bm
Zifferntasten, bn [–] und [+] oder dem bl Rad den
Einstellwert ändern.
Wenn Sie bk FUNCTION drücken oder eine
bestimmte Zeitlang keine Bedienung mehr
vornehmen, verschwindet „Trans.“ wieder.
Der [TRANSPOSE]-Indikator wird angezeigt, wenn
Transponierung auf etwas anderes als 0 (Null) eingestellt
ist.
Über die Oktavverschiebung kann die Tonhöhe der Tastatur
in Oktavschritten angehoben und abgesenkt werden. Sie
können die Oktavverschiebung separat für die einzelnen
Tastaturparts* (UPPER 1, LOWER 1, UPPER 2, LOWER 2)
einstellen.
Sie können für jeden Part einstellen, um wie viele Oktaven
die Tonhöhe verschoben werden soll.
Mit Quick-Oktavverschiebung kann die Oktave zügig
entsprechend der Voreinstellung des jeweiligen Parts
verschoben werden.
* Siehe „Wiedergabe mit mehreren Klängen (Mischklang und
Tastaturteilung)“ (Seite DE-19).
Bei Wahl bestimmter Klangfarben ändert sich die
eingestellte Oktavverschiebung automatisch. Einzelheiten
siehe Spalte „Oktavverschiebung“ in der Klangfarbenliste
im separaten Anhang.
Der Klang der Harmonieautomatik (Seite DE-52) richtet
sich nach der Einstellung von Part UPPER 1.
M
on1B EQ
Modulnummer DSP-Modulname
EQ Ga i n
Parameternummer Parametername
Tonhöhe in Halbtonschritten
ändern (Transponierung)
Tonhöhe in Halbtonschritten ändern
Separates Ändern der Tonhöhe
von Parts in Oktavschritten
(Oktavverschiebung)
Angezeigt
CTX5000_3000_DE.book 35 ページ 2018年3月26日 月曜日 午後6時6分