Bedienungsanleitung
DE-31
Klangsteuerung
7.
Führen Sie je nach gewähltem Pedaltyp einen
der nachstehenden Vorgänge aus.
Y Fußschalter-Pedal
Wählen Sie den Pedaleffekt.
(1) Drücken Sie die Zifferntasten [1] (V) und [3] (W)
bm zum Anzeigen von „Pd2Efect“.
(2) Ändern Sie mit bn [–] und [+] oder dem bl Rad den
Einstellwert.
• Näheres zu den Pedaleffekten, die den einzelnen
Einstellwerten entsprechen, finden Sie unter
„Pedalfunktionen-Liste“ (Seite DE-31).
Y Expressionpedal
Durch Wählen von „2 ExpType1“ oder „3 ExpType2“ in
Schritt 6 dieses Vorgehens wird automatisch „5 Exp.“
(Expression) für „Pd2Efect“ gewählt. Wenn Sie ein
Expression-Pedal an die fp PEDAL2/EXPRESSION-
Buchse anschließen, kalibrieren Sie das Pedal bitte vor
der Benutzung gemäß dem nachstehenden Vorgehen.
(1) Drücken Sie die Zifferntasten [1] (V) und [3] (W)
bm zum Anzeigen von „ExPCalib“ und drücken Sie
dann [6] (ENTER). Dies zeigt „Sure?“ an.
(2) Drücken Sie bn [+] (YES) zum Starten der
Anpassung oder bn [–] (NO) zum Abbrechen des
Anpassvorgangs.
(3) Drücken Sie das Pedal an, während „Highest“
angezeigt ist, und drücken Sie [6] (ENTER).
(4) Geben Sie das Pedal wieder frei, während „Lowest“
angezeigt ist, und drücken Sie [6] (ENTER).
• Die Meldung „Complete“ erscheint, wenn der
Vorgang beendet ist.
• Um mit einem Expressionpedal, das an die
fp PEDAL2/EXPRESSION-Buchse
angeschlossen ist, die gleiche Bedienung (Sustain
usw.) wie mit einem Fußschalterpedal
auszuführen, wählen Sie bitte wie oben unter
„■ Fußschalter-Pedal“ beschrieben einen
Pedaleffekt.
8.
Schalten Sie die Pedaleffekte für jeden
Tastaturpart wie erforderlich ein oder aus.
• Führen Sie Schritt 6 von „Ein Pedal an die
fo PEDAL1-Buchse anschließen“ (Seite DE-30) aus.
Bitte beachten Sie aber, dass Sie in Schritt (1)
„Pd2Enabl“ anzeigen sollten.
9.
Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist,
halten Sie bitte zum Schließen der
Einstellanzeige die Zifferntaste [4] (EXIT) bm
gedrückt.
■ Pedalfunktionen-Liste
Einstellwert
Funktion
(Display)
Beschreibung
1 Halten
(Sustain)
Hält die bei gedrücktem
Pedal gespielten Noten,
auch wenn die Tastaturtaste
danach wieder losgelassen
wird.
Orgel- und andere Klänge,
die gehalten werden,
solange die Tastaturtasten
gedrückt sind, klingen
weiter, solange das Pedal
gedrückt gehalten wird.
2 Sostenuto
(Sostenut)
Nur die Noten, die Sie
anschlagen, wenn dieses
Pedal gedrückt ist, werden
auch nach dem Loslassen
der entsprechenden
Tastaturtasten noch
gehalten, bis Sie das Pedal
wieder freigegeben.
3 Soft (Soft) Lässt die gespielten Noten
etwas tiefer und weicher
klingen, solange das Pedal
gedrückt ist.
4Rhythmus/
Song
(Rhy/Song)
Startet oder stoppt die
automatische Begleitung
oder Songwiedergabe.
5 Ausdruck
(Exp.)
Diese Funktion ist nur
wählbar, wenn „2 ExpType1“
oder „3 ExpType2“ in Schritt
6 des Vorgehens von „Ein
Pedal an die fp PEDAL2/
EXPRESSION-Buchse
anschließen“ (Seite DE-30)
gewählt wird.
Mit dieser Funktion richtet
sich die Stärke des
aufgelegten Effekts danach,
wie weit das an die
fp PEDAL2/
EXPRESSION-Buchse
angeschlossene Pedal
betätigt wird.
CTX5000_3000_DE.book 31 ページ 2018年3月26日 月曜日 午後6時6分