Bedienungsanleitung
DE-114
Vornehmen von Funktionseinstellungen
CT-X5000: MODULATION/ASSIGNABLE Mod/Asgn – DE-33
Tastenwirkung Btn Act 1 bis 2 DE-33
Tastenfunktion Btn Func 1 bis 2 DE-34
Wert bei eingeschalteter Modulation ModValue 0 bis 127 DE-33
Ziel-DSP-Modul DSPModle 1 bis 28
DE-34Ziel-DSP-Parameter DSPParam *
2
Wert bei eingeschaltetem DSP DSPValue –
Zielpart für MODULATION/ASSIGNABLE-Taste PartEnbl –
DE-34
Klangpart UPPER 1 Effekt ein/aus U1Enable On, Off
Klangpart UPPER 2 Effekt ein/aus U2Enable On, Off
Klangpart LOWER 1 Effekt ein/aus L1Enable On, Off
Klangpart LOWER 2 Effekt ein/aus L2Enable On, Off
Portamento Portamento –
DE-32
Klangpart UPPER 1 Portamento-Zeit U1 Port. 0 bis 127
Klangpart UPPER 2 Portamento-Zeit U2 Port. 0 bis 127
Klangpart LOWER 1 Portamento-Zeit L1 Port. 0 bis 127
Klangpart LOWER 2 Portamento-Zeit L2 Port. 0 bis 127
Sustain (Halten) Sustain –
DE-32
Klangpart UPPER 1 Sustain-Effektgröße U1 Sus. 0 bis 9
Klangpart UPPER 2 Sustain-Effektgröße U2 Sus. 0 bis 9
Klangpart LOWER 1 Sustain-Effektgröße L1 Sus. 0 bis 9
Klangpart LOWER 2 Sustain-Effektgröße L2 Sus. 0 bis 9
Harmonieautomatik/Arpeggiator AHar/Arp – DE-27, 52
Harmonieautomatik/Arpeggiator-Tastenzuweisung BtnAsign 1 bis 2 DE-27, 52
Harmonieautomatik-Typ AHarType 1 bis 12 DE-52
Arpeggiatortyp Arp Type 1 bis 150
DE-27Arpeggiator halten ArpegHld On, Off
Arpeggiator Part ArpgPart 1 bis 2
Oktavverschiebung Octave –
DE-35
Klangpart UPPER 1 Oktavverschiebung U1 Oct. –3 bis 3
Klangpart UPPER 2 Oktavverschiebung U2 Oct. –3 bis 3
Klangpart LOWER 1 Oktavverschiebung L1 Oct. –3 bis 3
Klangpart LOWER 2 Oktavverschiebung L2 Oct. –3 bis 3
Part-Belegungen der Oktavverschiebungstasten Btn Trgt –
Klangpart UPPER 1-Taste Part ein/aus U1OctBtn On, Off
Klangpart UPPER 2-Taste Part ein/aus U2OctBtn On, Off
Klangpart LOWER 1-Taste Part ein/aus L1OctBtn On, Off
Klangpart LOWER 2-Taste Part ein/aus L2OctBtn On, Off
Funktionsname Display Einstellungen
Siehe
Seite
CTX5000_3000_DE.book 114 ページ 2018年3月26日 月曜日 午後6時6分