Bedienungsanleitung

DE-109
Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen
4.
Drücken Sie cs REGISTRATION [1].
Dies zeigt den [STEP]-Indikator an und ruft den
Schritteingabe-Modus auf.
Während eines Schritteingabe-Vorgangs wird die
aktuelle Eingabeposition (Takt, Schlag, Tick) auf der
rechten Seite des Displays angezeigt.
5.
Wenn Sie die Systemspur bearbeiten, können
Sie den Ereigniseingabe-Zielpart einstellen.
Siehe „Wählen eines Systemspur-Parts“ (Seite
DE-110).
Dieser Schritt ist nicht erforderlich, wenn Sie eine
Solo-Spur bearbeiten. Gehen Sie weiter zu Schritt 6.
6.
Wenn erforderlich, stellen Sie bitte Velocity
(Anschlagstärke) und Gatezeit-Rate (effektive
Länge) des Notenereignisses ein, das Sie
eingeben möchten.
Die hier eingegebenen Einstellungen für Velocity und
Gatezeit-Rate gelten für alle Notenereignisse, die Sie
eingeben, wenn Sie sie nicht wieder ändern.
Velocity kann als ein Wert (1 bis 127) oder durch
tatsächliches Drücken einer Taste (gibt eine der
Anschlagstärke entsprechende Velocity ein)
eingestellt werden. Die Anfangsvorgabe ist 100.
Die Gatezeit-Rate legt die Notenlänge als Prozentsatz
(1 bis 100%) des in Schritt 7 eingestellten Notenwerts
fest. Wenn die Gatezeit-Rate z.B. 80%
(Anfangsvorgabe) beträgt, erhält eine Viertelnote (96
Ticks) 76 Ticks (96 × 0,8=76,8, Dezimalteil fällt weg).
* Wenn „Key On“ gewählt ist, wird die Stärke des
Tastenanschlags beim Eingeben des Notenereignisses als
Velocity-Wert ausgedrückt.
7.
Stellen Sie den Notenwert (Ereignislänge) des
Ereignisses ein, das Sie in Schritt 8 eingeben
wollen.
*1 Wenn Sie eine punktierte Note oder Triole eingeben
möchten, drücken Sie bitte zuerst eine der Tasten von [1]
bis [6] und drücken Sie dann [7] oder [8]. Zum Eingeben
einer punktierten Viertel, beispielsweise, ist [3] und dann
[7] zu drücken.
Der mit der Tasteneingabe eingestellte Notenwert
erscheint auf der rechten Seite des Displays.
8.
Geben Sie das Ereignis an.
*2 Verlängert die Dauer des vorher eingegebenen
Notenereignisses. Wenn Sie beispielsweise ein
Viertelnoten-Ereignis eingegeben haben und dieses um
eine Achtel verlängern möchten, führen Sie folgende
Tastenbedienung aus: bm Zifferntaste [4] (Achtel) -
cs REGISTRATION [3] (Haltebogen).
Eingeben eines Ereignisses bewegt den Eingabepunkt
um den in Schritt 7 eingestellten Notenwert-Betrag
weiter.
Um dies zu
wählen:
Dies ausführen:
Velocity (1) Drücken Sie cs REGISTRATION [4].
(2) Geben Sie mit bn [–] und [+] oder dem
bl Rad einen Wert ein oder wählen
Sie „Key On“.*
(3) Drücken Sie Zifferntaste [4] (EXIT)
bm.
Gatezeit-Rate (1) Drücken Sie cs REGISTRATION [5].
(2) Stellen Sie mit bn [–] und [+] oder
dem bl Rad einen Prozentwert ein.
(3) Drücken Sie Zifferntaste [4] (EXIT)
bm.
Angezeigt
Takt
Notenwert
Schlag
Tick
Zum Einstellen dieses
Notenwerts:
Diese bm Zifferntaste
drücken:
Ganze [1]
Halbe [2]
Viertel [3]
Achtel [4]
Sechzehntel [5]
Zweiunddreißigstel [6]
Punktierte Note*
1
[7]
Triole*
1
[8]
Um dies zu
wählen:
Dies ausführen:
Notenereignis Drücken Sie nach dem Einstellen
eines Notenwerts in Schritt 7 die
Tastaturtaste für die einzugebende
Note. Gleichzeitiges Drücken
mehrerer Tastaturtasten gibt einen
Akkord ein.
Pause Drücken Sie nach dem Einstellen
eines Notenwerts in Schritt 7 Taste
cs REGISTRATION [2].
Haltebogen*
2
Drücken Sie nach dem Einstellen
eines mit dem vorherigen
Notenereignis zu verbindenden
Notenwerts in Schritt 7 die Taste
cs REGISTRATION [3].
2 26
CTX5000_3000_DE.book 109 ページ 2018年3月26日 月曜日 午後6時6分