Bedienungsanleitung

DE-107
Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen
Während ein Notenereignis angezeigt ist, können Sie mit
den Zifferntasten [2] (w) und [5] (q) bm durch die
Ereignisse scrollen. Wenn das gescrollte Ereignis ein
Notenereignis ist, bleibt derselbe Parameter angezeigt.
Y Klangnummer-Ereignisse
(1) Drücken Sie die Zifferntasten [2] (
w
) und [5] (
q
)
bm
zum Anzeigen von „
Tone
“ (Klangnummer-Ereignis).
(2) Wenn Sie den Namen der Klangfarbe kontrollieren
möchten, die dem Ereignis zugewiesen ist, drücken
Sie bitte bk FUNCTION.
Dies zeigt den Klangnamen an. Wenn der
Klangname angezeigt bleiben soll, während Sie
die Klangnummer ändern, gehen Sie bitte zu
Schritt (3).
Drücken Sie wieder bk FUNCTION zum
Zurückkehren zur „Tone“-Anzeige.
(3) Ändern Sie mit bn [–] und [+] oder dem bl Rad die
Klangnummer.
Zum Springen zwischen den Kategorien halten Sie
bitte 4 CATEGORY gedrückt und drücken dabei
bn [–] (erste Klangfarbe der vorherigen Kategorie)
oder [+] (erste Klangfarbe der nächsten
Kategorie).
Y Rhythmusnummer-Ereignis (nur Systemspur)
(1) Drücken Sie die Zifferntasten [2] (w) und [5] (q)
bm zum Anzeigen von „Rhythm“ (Rhythmusnummer-
Ereignis).
(2) Wenn Sie den Namen des Rhythmus kontrollieren
möchten, der dem Ereignis zugewiesen ist, drücken
Sie bitte bk FUNCTION.
Dies zeigt den Rhythmusnamen an. Wenn der
Rhythmusname angezeigt bleiben soll, während
Sie die Rhythmusnummer ändern, gehen Sie bitte
zu Schritt (3).
Drücken Sie wieder bk FUNCTION zum
Zurückkehren zur „Rhythm“-Anzeige.
(3) Ändern Sie mit bn [–] und [+] oder dem bl Rad die
Rhythmusnummer.
Zum Springen zwischen den Kategorien halten Sie
bitte 4 CATEGORY gedrückt und drücken dabei
bn [–] (erster Rhythmus der vorherigen Kategorie)
oder [+] (erster Rhythmus der nächsten
Kategorie).
Y Akkord-Ereignis (nur Systemspur)
(1) Drücken Sie die Zifferntasten [2] (w) und [5] (q)
bm zum Anzeigen eines Akkord-Ereignisses.
(2) Fall kein [ACCOMP]-Indikator angezeigt ist, drücken
Sie bitte cm ACCOMP zum Anzeigen.
(3) Spielen Sie auf der Begleitungstastatur den
gewünschten Akkord.
Der Akkordtyp wechselt auf den des Akkords, den
Sie spielen.
Näheres zu den Akkord-Eingabemodi finden Sie
unter „Ändern der Begleitungstastatur-
Einstellungen“ (Seite DE-48).
6.
Zum Schließen des Ereignis-
Bearbeitungsvorgangs drücken Sie bitte
Zifferntaste [4] (EXIT) bm.
7.
Zum Schließen des Song-Bearbeitungsmodus
halten Sie bitte erneut die Zifferntaste [4] (EXIT)
bm gedrückt.
1.
Führen Sie das Vorgehen von „Song-
Bearbeitungsmodus aufrufen“ (Seite DE-99)
aus.
2.
Führen Sie die Schritte 2 und 3 von „Ein
Ereignis bearbeiten“ (Seite DE-106) aus.
3.
Zeigen Sie mit den Zifferntasten [2] (w) und
[5] (q) bm das Ereignis an, das Sie löschen
möchten.
4.
Drücken Sie Zifferntaste [9] (DELETE) bm.
Dies löscht das angezeigte Ereignis.
1.
Führen Sie das Vorgehen von „Song-
Bearbeitungsmodus aufrufen“ (Seite DE-99)
aus.
2.
Führen Sie die Schritte 2 und 3 von „Ein
Ereignis bearbeiten“ (Seite DE-106) aus.
3.
Drücken Sie cs REGISTRATION [8] (EDIT
MENU).
4.
Drücken Sie die Zifferntasten [1] (V) und
[3] (W) bm zum Anzeigen von „KeyShift“ und
drücken Sie dann [6] (ENTER).
5.
Führen Sie die Schritte 5 bis 9 von „Tonhöhe
von Takteinheiten in einer bestimmten Spur
verschieben“ (Seite DE-103) aus.
Angezeigt
Ein Ereignis löschen
Tonhöhe von Ereignissen in Takteinheiten
verschieben
CTX5000_3000_DE.book 107 ページ 2018年3月26日 月曜日 午後6時6分