Cover CT -S100 DE BEDIENUNGSANLEITUNG Vorbereiten der Stromversorgung Ein- oder Ausschalten des Stroms Anschließen eines Kopfhörers (separat erhältlich) Wählen einer Musikinstrument-Klangfarbe Tonhöhe in Halbtonschritten ändern (TRANSPOSE) Feinstimmen (Tuning) Aktivieren und Deaktivieren von Sustain (SUSTAIN) Speichern und Laden von Instrument-Einstellungen (MY SETUP) Abspielen eines vorinstallierten Songs Wiedergabe mit Rhythmus-Backing Vornehmen von Funktionseinstellungen CTS100-G-2B
Mitgeliefertes und optionales Zubehör Verwenden Sie ausschließlich das für dieses Digital-Keyboard angegebene Zubehör. Bei Verwendung von nicht zulässigem Zubehör besteht Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr. • Näheres über separat erhältliches Zubehör für dieses Produkt finden Sie im CASIO Katalog, der beim Fachhändler sowie unter nachstehender URL bzw. dem QR-Code über die CASIO Website verfügbar ist. https://support.casio.
Referenz Inhalt DE-26 Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-26 Allgemeine Anleitung DE-3 Vorbereitung zum Spielen DE-4 Technische Daten des Produkts. . . . . . . . . . . . . . .DE-28 Liste der Klangfarben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-30 Schlagzeug-Sound-Liste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-32 Vorbereiten der Stromversorgung. . . . . . . . . . . . . . DE-4 Songliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Anleitung ■ Fronttafel TONE-Taste ☞DE-9, 16 Hauptklangtasten ☞DE-9 VOLUME-Tasten ☞DE-7 P-Taste (Strom) ☞DE-6 RHYTHM/SONG-Taste ☞DE-7, 8, 12, 15 FILL-IN/PART-Taste ☞DE-14, 16 a-Taste (Start/Stopp) ☞DE-7, 12, 15 MY SETUP-Taste ☞DE-11 FUNCTION-Taste ☞DE-21 ■ Rückseite DC 9.5V-Anschluss ☞DE-4 PHONES/OUTPUT-Buchse ☞DE-5, 20 USB-Port ☞DE-19 Liste der Funktionseinstellpunkte ☞DE-21 • Die Nummern rechts vom Symbol ☞ sind die Nummern von Referenzseiten.
Stromversorgung mit Batterien Vorbereitung zum Spielen Vorbereiten der Stromversorgung • Schalten Sie das Gerät unbedingt aus, bevor Sie die Batterien einlegen. • Verwenden Sie handelsübliche Alkalibatterien Größe AA oder aufladbare Nickel-Metallhydrid-Batterien Größe AA. • Bei niedrig gewordenem Batteriestand können Betriebsprobleme auftreten. Ersetzen Sie in solchen Fällen die Batterien durch neue. Falls Sie aufladbare Batterien verwenden, laden Sie diese bitte auf.
Vorbereitung zum Spielen ■ Einstellen des Batterietyps Anschließen eines Kopfhörers (separat erhältlich) 1. Halten Sie FUNCTION gedrückt und drücken Sie dabei die Tastaturtaste C{2. • Bei jedem Drücken von Tastaturtaste C{2 meldet ein Ton, welche Einstellung (Alkalibatterien oder NickelMetallhydrid-Batterien) Sie gewählt haben.
Spielen auf dem Keyboard Ein- oder Ausschalten des Stroms Ausschaltautomatik Wenn die Ausschaltautomatik aktiviert ist, schaltet sich das Digital-Keyboard nach circa 30 Minuten ohne weiteren Betrieb automatisch aus. 1. Drücken Sie P (Strom). Dies schaltet den Strom ein. • Zum Ausschalten halten Sie P (Strom) bitte gedrückt, bis die LED erlischt. Gedrückt halten • Bei laufender Songwiedergabe ist die Ausschaltautomatik deaktiviert.
Spielen auf dem Keyboard Einstellen des Lautstärkepegels 1. Stellen Sie mit den Tasten VOLUME + und – den Lautstärkepegel ein. Benutzen des Metronoms Das Metronom ermöglicht Spielen und Üben zu einem konstanten Takt, der hilft, das Tempo zu halten. Sie können auch ein zum Üben für Sie geeigneteres Tempo einstellen. Start/Stopp 1. Drücken Sie RHYTHM/SONG wiederholt, bis die LED erlischt. • Der Einstellbereich beträgt 0 bis 10. • Bei Gedrückthalten der betreffenden Taste wird der Einstellwert gescrollt.
Spielen auf dem Keyboard Einstellen von Metronomton und Schlägen pro Takt Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie eine Einstellung konfigurieren, bei der auf den ersten Schlag von jedem Takt ein Klingelton und auf die restlichen Schläge Klicks ertönen. • Als Einstellungen sind Aus oder ein Wert von 1 bis 16 Schlägen verfügbar. Wiedergeben von Demostücken Mit Demo-Play können Sie die vorinstallierten Songs der Reihe nach abspielen lassen. 1.
Steuern des Klangs einer Performance Wählen einer Klangfarbe 1. Wählen Sie mit TONE die gewünschte Klanggruppe. • Drücken von TONE schaltet um zwischen Gruppe 1 (TONE 1-LED leuchtet, TONE 2-LED erloschen) und Gruppe 2 (TONE 2-LED leuchtet, TONE 1-LED erloschen). Wählen einer MusikinstrumentKlangfarbe Das Digital-Keyboard stellt Ihnen die Klangfarben einer breiten Vielfalt an musikalischen Klängen wie Violine, Flöte, Orchester usw. zur Auswahl.
Steuern des Klangs einer Performance Aktivieren und Deaktivieren von Sustain (SUSTAIN) Tonhöhe in Halbtonschritten ändern (TRANSPOSE) Bei aktiviertem Sustain werden die Noten beim Freigeben der Tastaturtasten länger gehalten. 1. Halten Sie FUNCTION gedrückt und drücken Sie dabei die SUSTAIN-Tastaturtaste. Sie können die Gesamttonhöhe des Digitalpianos durch Transponieren in Halbtonschritten anheben und absenken.
Speichern und Laden von Instrument-Einstellungen (MY SETUP) Feinstimmen (Tuning) Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie die Gesamttonhöhe durch Ändern der Frequenz von A4 anpassen. (0,1-Hz-Schritte) 1. Halten Sie FUNCTION gedrückt und passen Sie dabei mit den nachstehenden TUNINGTastaturtasten die Stimmung an. Mit MY SETUP können sie das Setup (Klangfarbe, Rhythmus und andere Einstellungen) des Digital-Keyboards abspeichern.
Abspielen eines vorinstallierten Songs Abrufen aus MY SETUP 1. Drücken Sie MY SETUP. Ihr Setup ist gespeichert, wenn Sie einen Eingabeton hören. Songs Bei diesem Digital-Keyboard bezeichnet der Begriff „Song“ ein Musikstück. Sie können die vorinstallierten Songs beliebig anhören oder zum Üben dazu mitspielen.
Abspielen eines vorinstallierten Songs Ändern des Tempos eines Songs (Geschwindigkeit) Einstellen des Song-Lautstärkepegels Mit dem folgenden Vorgehen können Sie das Tempo (Geschwindigkeit) ändern und die Wiedergabe zum Üben schwieriger Passagen usw. verlangsamen. Verwenden Sie das nachstehende Vorgehen zum Einstellen der Balance zwischen dem Lautstärkepegel der Songwiedergabe und der Lautstärke Ihres Spiels auf der Tastatur. 1. Wählen Sie den Song, dessen Tempo Sie mit 1.
Abspielen eines vorinstallierten Songs Üben eines Song-Parts Sie können während der Song-Wiedergabe den Part der rechten Hand oder linken Hand abschalten und das Mitspielen zum anderen Part üben. Nutzen Sie dies, wenn Sie glauben, dass gleichzeitiges Spielen eines Songs mit beiden Händen für Sie anfangs noch zu schwierig ist.
Ändern des Tempos eines Rhythmus Wiedergabe mit RhythmusBacking Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie das Tempo nach Bedarf anpassen. Mit dem Vorgehen dieses Abschnitts können Sie den gewünschten Rhythmus wählen und dann mit der linken Hand Akkorde spielen und automatisch eine passende Begleitung ergänzen lassen. Damit können Sie agieren, als ob Ihnen stets eine eigene Begleitgruppe zur Seite stünde. 1. Wählen Sie den Rhythmus, dessen Tempo Sie mit der Rhythmus-Funktion ändern möchten. 2.
Wiedergabe mit Rhythmus-Backing Ändern des Lautstärkepegels eines Rhythmus Einfügen einer Fill-In-Phrase Ein „Fill-In“ ist eine kurze Phrase, die gespielt werden kann, wenn Sie einen Stimmungswechsel in einem Stück wünschen. Mit einem Fill-In können Sie eine Überleitung zwischen zwei Melodien schaffen oder einen Akzent setzen. Verwenden Sie das nachstehende Vorgehen zum Einstellen der Balance zwischen dem Lautstärkepegel der Songwiedergabe und der Lautstärke Ihres Spiels auf der Tastatur. 1.
Wiedergabe mit Rhythmus-Backing Wählen eines Akkord-Griffmodus Anschlagen eines Akkords zum Spielen einer RhythmusBegleitung Wenn Sie mit der linken Hand einen Akkord spielen, ergänzt die Begleitautomatik Bass- und Harmonie-Parts zum aktuell gewählten Rhythmus. Sie verfügen damit praktisch über eine abrufbereite eigene Backup-Gruppe. 1. Starten Sie den Rhythmus. 2. Spielen Sie etwas auf der Begleitungstastatur. Sie können zwischen den folgenden sechs Akkord-Griffmodi wählen.
Wiedergabe mit Rhythmus-Backing ■ CASIO CHORD ■ FINGERED Mit CASIO CHORD können Sie vereinfachte Fingersätze zum Spielen der nachstehend beschriebenen vier Akkordtypen verwenden. Bei diesem Akkord-Griffmodus spielen Sie Akkorde auf der Begleitungstastatur mit den normalen Akkord-Fingersätzen. Denken Sie daran, dass bestimmte Akkorde auch über vereinfachte Fingersätze mit einer oder zwei Tasten gegriffen werden können.
■ Anschließen an einen Computer Verbinden mit externen Geräten • Bei falscher Anschlussweise kann der Austausch von Daten unmöglich sein. Befolgen Sie unbedingt die Schritte der nachstehenden Anleitung. Anschließen an einen Computer und Verwenden von MIDI Sie können das Digital-Keyboard an einen Computer anschließen und MIDI-Daten zwischen den beiden Geräten austauschen.
Verbinden mit externen Geräten Anschließen von Audiogeräten • Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt werden kann, können Sie das USB-Kabel angeschlossen lassen, wenn Sie den Computer und/oder das Digital-Keyboard ausschalten. • Nähere Einzelheiten zu den technischen Daten und Anschlüssen bezüglich der MIDI-Datenkommunikation mit diesem Digital-Keyboard finden Sie im neuesten SupportInfo auf der Website unter der nachstehenden URL bzw. dem QR-Code. https://support.casio.
Vornehmen von Funktionseinstellungen Sie können mit FUNCTION in Kombination mit Tastaturtasten verschiedene Einstellungen vornehmen. Vornehmen von Einstellungen 1. Gehen Sie in der Tabelle unter „Liste der Einstellpunkte“ (Seiten DE-23 und 24) zu dem Gegenstand, dessen Einstellung Sie ändern möchten, und notieren Sie sich die Details. 2.
Vornehmen von Funktionseinstellungen Für Einstellungen verwendete Tasten der Tastatur • Die eingekreisten Nummern ( bis ) entsprechen den Nummern in der Tabelle unter „Liste der Einstellpunkte“ (Seiten DE-23 und 24).
Vornehmen von Funktionseinstellungen Liste der Einstellpunkte Punkt Batterietyp Einstelloptionen Beschreibung Bemerkungen Alkali, NickelMetallhybrid Legt den verwendeten Batterietyp fest. • Bei jedem Drücken der Tastaturtaste meldet ein Ton, welche Einstellung Sie gewählt haben. Einmaliger Ton: Alkali Zwei Töne: Nickel-Metallhybrid MIDI Out- 1 bis 16 Legt den Kanal für die Ausgabe von MIDI-Nachrichten fest.
Vornehmen von Funktionseinstellungen Punkt Tempo Einstelloptionen 20 bis 255 Initialisieren Beschreibung Ändert das Tempo. Bemerkungen • Gleichzeitiges Drücken von – und + setzt die Einstellung auf ihre Anfangsvorgabe oder die empfohlene Einstellung zurück. Setzt alle Einstellungen auf ihre Werksvorgaben zurück. Bestätigungston Aus, Ein Wenn diese Einstellung deaktiviert ist (Aus), wird kein Ton ausgegeben, wenn FUNCTION gedrückt ist und eine Tastaturtaste betätigt wird.
Vornehmen von Funktionseinstellungen Zurücksetzen der Einstellungen auf die anfänglichen Werksvorgaben 1. Halten Sie FUNCTION gedrückt und drücken Sie dabei die Tastaturtaste C{5. Es ertönt ein Ton, was meldet, dass initialisiert werden kann. Halten Sie FUNCTION jetzt gedrückt. C2 C3 C4 C5 C6 C7 C{5 2. Halten Sie FUNCTION gedrückt und drücken Sie dabei E}5, um die Initialisierung zu starten. Wenn die Initialisierung beendet ist, ertönt ein Ton.
Referenz Störungsbeseitigung Symptom Erforderliche Maßnahmen Mitgeliefertes Zubehör Ich kann bestimmte Teile beim Auspacken nicht finden. Bitte kontrollieren Sie das gesamte Verpackungsmaterial. Stromversorgung Der Strom lässt sich nicht einschalten. • Kontrollieren Sie den Netzadapteranschluss bzw. ob die Batterien korrekt ausgerichtet sind (Seite DE-4). • Ersetzen Sie die Batterien durch neue. Oder verwenden Sie den Netzadapter (Seite DE-4).
Referenz Symptom Erforderliche Maßnahmen Bei bestimmten Klangfarben ändern sich die Dies ist durch die Systemeigenschaften bedingt und kein Hinweis auf ein Oktaven in den Endlagen der Tastatur nicht. Funktionsproblem. Die Tonhöhe der Noten passt nicht zur Tonhöhe anderer Begleitinstrumente oder Noten klingen seltsam im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten. • Kontrollieren Sie die Einstellungen für Transponierung (Seite DE-10) und Feinstimmung (Seite DE-11) und passen Sie diese an.
Referenz Technische Daten des Produkts Modell CT-S100 Tastatur 61 Tasten Max.
Referenz Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung des Netzadapters Modell: AD-E95100L 1. Lesen Sie diese Anleitungen. 2. Halten Sie diese Anleitungen zur Hand. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Befolgen Sie alle Anleitungen. 5. Benutzen Sie das Produkt nicht in Wassernähe. 6. Zum Reinigen nur ein trockenes Tuch verwenden. 7. Nicht nahe an Heizkörpern, Heißluftauslässen, Öfen und anderen Wärmequellen (einschließlich Verstärker) aufstellen. 8.
Referenz Liste der Klangfarben Klangfarben 1 Nr. *1 Klangfarbenname MAIN TONE 1 1 C2 GRAND PIANO 2 C{2 ELEC.PIANO 1 3 D2 DRAWBAR ORGAN 4 E}2 HARPSICHORD 5 E2 STRINGS PIANO/E.PIANO 6 F2 HONKY-TONK 7 F{2 ELEC.GRAND PIANO 8 G2 60’S E.PIANO 9 A}2 CHORUS E.PIANO 10 A2 SYNTH-STR.E.PIANO 11 B}2 SYNTH-VOICE & E.PIANO 12 B2 CLAVI CHROMATIC PERC. 13 C3 CELESTA 14 C{3 GLOCKENSPIEL 15 D3 MUSIC BOX 16 E}3 VIBRAPHONE 17 E3 MARIMBA 18 F3 TUBULAR BELL ORGAN 19 F{3 PERC.
Referenz Klangfarben 2 Nr. *1 MAIN TONE 2 62 C2 63 C{2 64 D2 65 E}2 66 E2 PIPE 67 F2 68 F{2 69 G2 70 A}2 71 A2 SYNTH-LEAD 72 B}2 73 B2 74 C3 75 C{3 76 D3 77 E}3 78 E3 79 F3 80 F{3 81 G3 SYNTH-PAD 82 A}3 83 A3 84 B}3 85 B3 86 C4 87 C{4 88 D4 89 E}4 90 E4 91 F4 92 F{4 93 G4 94 A}4 95 A4 INDIAN 96 B}4 97 B4 98 C5 99 C{5 100 D5 101 E}5 102 E5 103 F5 104 F{5 105 G5 106 A}5 ETHNIC 107 A5 108 B}5 109 B5 110 C6 111 C{6 Klangfarben 2 Programmwechsel Bankwahl MSB BRIGHT PIANO ELEC.
Referenz Schlagzeug-Sound-Liste Tonhöhe C-1 C -1 D-1 E -1 E-1 F-1 F -1 G-1 A -1 A-1 B -1 B-1 C0 C0 D0 E0 E0 F0 F0 G0 A0 A0 B0 B0 C1 C1 D1 E1 E1 F1 F1 G1 A1 A1 B1 B1 C2 C2 D2 E2 E2 F2 F2 G2 A2 A2 B2 B2 C3 C3 D3 E3 E3 F3 F3 G3 A3 A3 B3 B3 C4 C4 D4 E4 E4 F4 F4 G4 A4 A4 B4 B4 C5 C5 D5 E5 E5 F5 F5 G5 A5 A5 B5 B5 C6 C6 D6 E6 E6 F6 F6 G6 A6 A6 B6 B6 C7 C7 D7 E7 E7 F7 F7 G7 A7 A7
Referenz Songliste Nr. *1 Titel PIANO/CLASSICS 1 C2 FÜR ELISE 2 C{2 VALSE op.64 no.1 “PETIT CHIEN” 3 D2 TURKISH MARCH (MOZART) 4 E}2 TRÄUMEREI 5 E2 ETUDE op.10 no.3 “CHANSON DE L’ADIEU” 6 F2 LIEBESTRÄUME no.3 7 F{2 NOCTURNE op.9 no.2 (CHOPIN) 8 G2 CANON (PACHELBEL) 9 A}2 MARY HAD A LITTLE LAMB 10 A2 LE CYGNE FROM “LE CARNAVAL DES ANIMAUX” 11 B}2 AIR FROM “SUITE no.3” 12 B2 SPRING FROM “THE FOUR SEASONS” 13 C3 HUNGARIAN DANCES no.
Referenz Liste der Rhythmen Nr.
Referenz Leitfaden zur Eingabe von Akkorden Cadd9 Cmadd9 ■ FINGERED 1-, FINGERED 2-Akkorde *4 C C69 *3 *4 Cm69 *3 *4 Cm *1 *2 *3 *4 Cdim Caug *3 C 5 Bei FINGERED 2 als Am7 interpretiert. Bei FINGERED 2 als Am7b5 interpretiert. Umkehrform in manchen Fällen nicht unterstützt. Diese Fingersätze sind spezielle Fingersätze zum Eingeben von Akkorden auf Digital-Keyboards und nicht zum Spielen auf einer normalen Tastatur geeignet.
Referenz Akkordtabelle *1 *2 C C /(D ) D (D )/E E F M m dim aug sus4 sus2 7 m7 M7 m7 5 7 5 7sus4 add9 madd9 mM7 dim7 69 6 m6 *1 Grundton *2 Akkordtyp • Da der Eingabebereich für Akkorde begrenzt ist, werden einige der oben gezeigten Akkorde von diesem Modell eventuell nicht unterstützt.
Referenz *1 *2 F /(G ) G (G )/A A (A )/B B M m dim aug sus4 sus2 7 m7 M7 m7 5 7 5 7sus4 add9 madd9 mM7 dim7 69 6 m6 *1 Grundton *2 Akkordtyp • Da der Eingabebereich für Akkorde begrenzt ist, werden einige der oben gezeigten Akkorde von diesem Modell eventuell nicht unterstützt.
Control Change 0 1 5 6, 38 7 10 11 64 65 66 Key’s Ch’s After Touch Pitch Bender Note ON Note OFF Velocity True voice O O O O *2 O O O O O O O X O X X X X X X X X X X O O 9nH v = 1 - 127 X 9nH v = 0, 8nH v =** 0 - 127 0 - 127 *1 X X O 9nH v = 1 - 127 X 8nH v = 64 0 - 127 Mode 3 X Mode 3 X Default Messages Altered Mode Note Number 1 - 16 1 - 16 1 1 - 16 Recognized Default Changed Transmitted MIDI Implementation Chart Basic Channel Function Model: CT-S100 Bank select Modulation P
Mode 1 : OMNI ON, POLY Mode 3 : OMNI OFF, POLY Remarks O O X O O X X X Soft pedal Filter resonance Release time Attack time Brightness Portamento Control Reverb send level RPN LSB/MSB Mode 2 : OMNI ON, MONO Mode 4 : OMNI OFF, MONO O : Yes X : No *1: Von Klangfarbe abhängig. *2: Näheres über RPN und „System Exclusive Messages“ (systemexklusive Nachrichten) siehe MIDI-Implementierung auf https://support.casio.
MA2001-B