User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Vorbereitung zum Spielen
- Spielen auf dem Keyboard
- Steuern des Klangs einer Performance
- Wählen einer Musikinstrument-Klangfarbe
- Registrieren einer Klangfarbe auf einer Hauptklangtaste (Klangspeicher)
- Spielen mit Anschlagdynamik
- Benutzen eines Pedals
- Halten von Noten nach dem Freigeben der Tastaturtasten
- Spielen mit Hall
- Spielen mit mehrdimensional erweitertem Klang (Surround)
- Mischen von zwei Klangfarben
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Ändern der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transponieren)
- Feinstimmen (Tuning)
- Ändern der Keyboard-Skalenstimmung
- Benutzen des Equalizers
- Eigenen Vortrag auf dem Keyboard aufnehmen (MIDI-Recorder)
- Speichern und Abrufen eines Setups (MY SETUP)
- Konfigurieren von Einstellungen
- Verbinden mit externen Geräten
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Anschließen an einen Computer und Verwenden von MIDI
- Verbinden mit einem Audiogerät über ein Kabel
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Löschen der Kopplungsregistrierung des Bluetooth Audio-fähigen Geräts
- Verbinden mit einem Bluetooth MIDI-fähigen Gerät
- Ausschalten von Bluetooth
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Verbinden mit externen Geräten
DE-64
Sie können dieses Digital-Keyboard an ein handelsübliches Wiedergabegerät bzw. einen Verstärker
oder an ein Aufnahmegerät anschließen. Sie können dieses Digital-Keyboard auch für Wiedergabe von
einem tragbaren Audiospieler oder anderen Gerät verwenden und diese als Backing für das Spielen
auf dem Keyboard nutzen.
■ Wiedergeben der Tonausgabe vom Digital-Keyboard über ein externes Gerät
Bitte halten Sie für den Anschluss die geeigneten Anschlusskabel (im Fachhandel erhältlich) bereit.
Verwenden Sie ein Anschlusskabel, das an einem Ende einen Stereo-Ministecker für den Anschluss
an dieses Digital-Keyboard und am anderen Ende einen für die Eingangsbuchse des externen Geräts
geeigneten Stecker besitzt.
• Schalten Sie das externe Gerät und das Digital-Keyboard vor dem Anschließen aus.
Reduzieren Sie vor dem Ein- und Ausschalten den Lautstärkepegel dieses Digital-Keyboards
und von externen Geräten.
• Schalten Sie nach dem Anschließen zuerst dieses Digital-Keyboard und dann das externe
Gerät ein.
• Falls die Noten dieses Digital-Keyboards bei der Wiedergabe über ein externes Audiogerät
verzerrt klingen, reduzieren Sie bitte den Lautstärkepegel des Digital-Keyboards.
• Der zu verwendende Kopfhörer muss einen 3-poligen 3,5-mm-Stereo-Ministecker besitzen.
Die Verwendung anderer Steckertypen wird nicht unterstützt.
Verbinden mit einem Audiogerät über ein Kabel
Stereo-Ministecker
PHONES/OUTPUT-Buchse (3,5-mm-Stereo-Minibuchse)
Audiogerät, Verstärker usw.