User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Vorbereitung zum Spielen
- Spielen auf dem Keyboard
- Steuern des Klangs einer Performance
- Wählen einer Musikinstrument-Klangfarbe
- Registrieren einer Klangfarbe auf einer Hauptklangtaste (Klangspeicher)
- Spielen mit Anschlagdynamik
- Benutzen eines Pedals
- Halten von Noten nach dem Freigeben der Tastaturtasten
- Spielen mit Hall
- Spielen mit mehrdimensional erweitertem Klang (Surround)
- Mischen von zwei Klangfarben
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Ändern der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transponieren)
- Feinstimmen (Tuning)
- Ändern der Keyboard-Skalenstimmung
- Benutzen des Equalizers
- Eigenen Vortrag auf dem Keyboard aufnehmen (MIDI-Recorder)
- Speichern und Abrufen eines Setups (MY SETUP)
- Konfigurieren von Einstellungen
- Verbinden mit externen Geräten
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Anschließen an einen Computer und Verwenden von MIDI
- Verbinden mit einem Audiogerät über ein Kabel
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Löschen der Kopplungsregistrierung des Bluetooth Audio-fähigen Geräts
- Verbinden mit einem Bluetooth MIDI-fähigen Gerät
- Ausschalten von Bluetooth
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Konfigurieren von Einstellungen
DE-57
Punkt Einstelloptionen Beschreibung Bemerkungen
Bluetooth Aus, Ein
(Anfangsvorgabe:
Ein)
Schaltet Bluetooth ein
und aus.
• Bei jedem Drücken der
Tastaturtaste meldet ein
Ton, welche Einstellung Sie
gewählt haben.
Anhaltendes Drücken (hoher
Ton): Ein
Anhaltendes Drücken (tiefer
Ton): Aus
Bluetooth Audio-
Kopplung
– Koppeln ermöglicht
eine Verbindung mit
einem Bluetooth Audio-
fähigen Gerät. (Siehe
Seite DE-66.)
Anhaltendes Drücken wenn
gekoppelt: Entkoppeln
Anhaltendes Drücken: Koppeln
Bluetooth Audio-
Kopplungshistorie
löschen
– Löscht die
Kopplungshistorie mit
Bluetooth Audio-
fähigen Geräten. (Siehe
Seite DE-68.)
Anhaltendes Drücken: Löschen
Lautstärke des
aufgenommenen
Songs
0 bis 10
(Anfangsvorgabe:
10)
Stellt den
Lautstärkepegel des
aufgenommenen Songs
ein.
AUDIO IN-Vokal-
unterdrückung
Aus, Ein
(Anfangsvorgabe:
Aus)
Löscht den mittleren
Bereich des über die
AUDIO IN-Buchse
oder Bluetooth Audio
eingespeisten
Audiosignals.
• Bei jedem Drücken der
Tastaturtaste meldet ein
Ton, welche Einstellung Sie
gewählt haben.
Hoher Ton: Ein
Tiefer Ton: Aus
C2 C3 C4 C5 C6 C7
Benachrichtigungston
Initialisieren
AUDIO IN-Vokalunterdrückung
Lautstärke des aufgenommenen Songs
Bluetooth Audio-Kopplungshistorie löschen
Bluetooth Audio-Kopplung
Bluetooth