User Manual

Table Of Contents
Konfigurieren von Einstellungen
DE-55
Punkt Einstelloptionen Beschreibung Bemerkungen

Batterietyp Alkali, Nickel-
Metallhydrid
(Anfangsvorgabe:
Alkali)
Legt den verwendeten
Batterietyp fest. (Siehe
Seite DE-7.)
Bei jedem Drücken der
Tastaturtaste meldet ein Ton,
welche Einstellung Sie
gewählt haben.
Ein Ton: Alkali
Zwei Töne: Nickel-
Metallhydrid

Aus-
schaltautomatik
Aus, Ein
(Anfangsvorgabe:
Ein)
Aktiviert/deaktiviert die
Ausschaltautomatik.
(Siehe Seite DE-14.)
Bei jedem Drücken der
Tastaturtaste meldet ein Ton,
welche Einstellung Sie
gewählt haben.
Hoher Ton: Ein
Tiefer Ton: Aus

Local Control Aus, Ein
(Anfangsvorgabe:
Ein)
Aktiviert/deaktiviert die
Übertragung vom
Digital-Keyboard
generierter
Performance-
Informationen an die
interne Klangquelle des
Digital-Keyboards.
Bei jedem Drücken der
Tastaturtaste meldet ein Ton,
welche Einstellung Sie
gewählt haben.
Hoher Ton: Ein
Tiefer Ton: Aus

MIDI OUT-
Kanal
(Hauptpart)
Aus, 1 bis 16
(Anfangsvorgabe:
1)
Ändert den Kanal von
MIDI-Nachrichten, die
beim Spielen des
Hauptparts über MIDI
ausgegeben werden.
Gleichzeitiges Drücken von –
und + setzt die Einstellung auf
ihre Anfangsvorgabe zurück.
Jedes Mal, wenn der
Einstellwert „aus“ erreicht,
ertönt ein Referenzton.

MIDI OUT-
Kanal
(Layerpart)
Aus, 1 bis 16
(Anfangsvorgabe:
2)
Ändert den Kanal von
MIDI-Nachrichten, die
beim Spielen des
Layerparts über MIDI
ausgegeben werden.
Gleichzeitiges Drücken von –
und + setzt die Einstellung auf
ihre Anfangsvorgabe zurück.
Jedes Mal, wenn der
Einstellwert „aus“ erreicht,
ertönt ein Referenzton.
C2 C3 C4 C5 C6 C7

Batterietyp

Ausschaltautomatik

Local Control

MIDI OUT-Kanal (Hauptpart)

MIDI OUT-Kanal (Layerpart)

Programmwechsel senden