User Manual

Table Of Contents
Steuern des Klangs einer Performance
DE-35
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie die Tonhöhe des Hauptparts und des Layerparts in
Oktavschritten anheben bzw. absenken.
1.
Halten Sie FUNCTION gedrückt und drücken Sie dabei die Tastaturtaste F3 oder
G3.
Halten Sie FUNCTION bis Schritt 2 unten weiter gedrückt.
2.
Drücken Sie die Tastaturtaste C{4 oder E}4.
Sie können einen Wert im Bereich von –3 bis +3 Oktaven einstellen.
Jedes Mal, wenn der Einstellwert 0 erreicht, ertönt ein Referenzton.
Gleichzeitiges Drücken der Tastaturtasten – und + setzt die Einstellung auf ihre
Anfangsvorgabe zurück.
Wenn Sie die Klangfarbe eines Parts geändert haben, ist der Part-Oktavverschiebungswert der
empfohlene Wert des neu gewählten Parts. Nähere Einzelheiten zu den für die Klangfarben
empfohlenen Werten finden Sie in der „Liste der Klangfarben“ (Seite DE-76).
3.
Geben Sie FUNCTION zum Abschließen des Einstellvorgangs wieder frei.
Separates Ändern der Tonhöhe von Parts in Oktavschritten (Part-
Oktavverschiebung)
Name der
Tastaturnote
Beschreibung
C{4 Senkt die Tonhöhe um eine Oktave.
E}4 Hebt die Tonhöhe um eine Oktave an.
C2 C3 C4 C5 C6
C7
F3 (Hauptpart)
G3 (Layerpart)
C2 C3 C4 C5 C6
C7
E}4 (
+
)
C{4 (–)