User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Vorbereitung zum Spielen
- Spielen auf dem Keyboard
- Steuern des Klangs einer Performance
- Wählen einer Musikinstrument-Klangfarbe
- Registrieren einer Klangfarbe auf einer Hauptklangtaste (Klangspeicher)
- Spielen mit Anschlagdynamik
- Benutzen eines Pedals
- Halten von Noten nach dem Freigeben der Tastaturtasten
- Spielen mit Hall
- Spielen mit mehrdimensional erweitertem Klang (Surround)
- Mischen von zwei Klangfarben
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Ändern der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transponieren)
- Feinstimmen (Tuning)
- Ändern der Keyboard-Skalenstimmung
- Benutzen des Equalizers
- Eigenen Vortrag auf dem Keyboard aufnehmen (MIDI-Recorder)
- Speichern und Abrufen eines Setups (MY SETUP)
- Konfigurieren von Einstellungen
- Verbinden mit externen Geräten
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Anschließen an einen Computer und Verwenden von MIDI
- Verbinden mit einem Audiogerät über ein Kabel
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Löschen der Kopplungsregistrierung des Bluetooth Audio-fähigen Geräts
- Verbinden mit einem Bluetooth MIDI-fähigen Gerät
- Ausschalten von Bluetooth
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Spielen auf dem Keyboard
DE-20
3.
Zum Wählen eines bestimmten Piano-Demosongs für Wiedergabe halten Sie
PIANO gedrückt und drücken dabei eine der Tastaturtasten von C2 bis A2.
Dies startet die Wiedergabe des gewählten Piano-Demosongs.
4.
Drücken Sie erneut PIANO zum Zurückkehren zu den Klangfarben-Demosongs.
5.
Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie bitte REC/a.
• Sie können die Wiedergabe auch durch Drücken von METRONOME stoppen.
Name der
Tastaturnote
Songname
C2 Turkish March (W.A.Mozart)
C{2 Moments Musicaux 3
D2 Minuet in G Major
E}2 Inventionen 1
E2 Praeludium 1 (J.S.Bach)
F2 Le Coucou
F{2 Arabesque (F.Burgmüller)
G2 La Chevaleresque
A}2 Fröhlicher Landmann
A2 Von fremden Ländern und Menschen [Kinderszenen]