User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Vorbereitung zum Spielen
- Spielen auf dem Keyboard
- Steuern des Klangs einer Performance
- Wählen einer Musikinstrument-Klangfarbe
- Registrieren einer Klangfarbe auf einer Hauptklangtaste (Klangspeicher)
- Spielen mit Anschlagdynamik
- Benutzen eines Pedals
- Halten von Noten nach dem Freigeben der Tastaturtasten
- Spielen mit Hall
- Spielen mit mehrdimensional erweitertem Klang (Surround)
- Mischen von zwei Klangfarben
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Ändern der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transponieren)
- Feinstimmen (Tuning)
- Ändern der Keyboard-Skalenstimmung
- Benutzen des Equalizers
- Eigenen Vortrag auf dem Keyboard aufnehmen (MIDI-Recorder)
- Speichern und Abrufen eines Setups (MY SETUP)
- Konfigurieren von Einstellungen
- Verbinden mit externen Geräten
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Anschließen an einen Computer und Verwenden von MIDI
- Verbinden mit einem Audiogerät über ein Kabel
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Löschen der Kopplungsregistrierung des Bluetooth Audio-fähigen Geräts
- Verbinden mit einem Bluetooth MIDI-fähigen Gerät
- Ausschalten von Bluetooth
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-13
1.
Drücken Sie Taste P (Strom) zum Einschalten des Digital-Keyboards.
Das Digital-Keyboard ist nach einigen Sekunden betriebsbereit.
2.
Halten Sie zum Ausschalten des Digital-Keyboards die Taste P (Strom)
gedrückt, bis alle LEDs erlöschen.
• Durch Ausschalten werden normalerweise die Klangfarbe und andere Einstellungen auf ihre
Anfangsvorgaben zurückgesetzt. Die nachstehenden Einstellungen werden allerdings
beibehalten.
– MIDI-Ausgangskanäle (Hauptpart, Layerpart)
– Bluetooth
– MY SETUP-Einschaltfunktion
– Ausschaltautomatik
– Batterietyp
• Drücken von Taste P (Strom) zum Ausschalten des Stroms schaltet das Digital-Keyboard in einen
Bereitschaftsstatus. Auch im Bereitschaftsstatus fließt im Digital-Keyboard noch ein geringer Strom.
Wenn Sie das Digital-Keyboard längere Zeit nicht zu benutzen gedenken sowie im Falle eines
heranziehenden Gewitters ziehen Sie bitte unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose.
• Sie können das Digital-Keyboard so konfigurieren, dass bei jedem Einschalten des Stroms MY
SETUP-Einstellungen abgerufen werden. Siehe „Aktivieren des MY SETUP-Abrufs beim
Einschalten“ (Seite DE-47).
Spielen auf dem Keyboard
Ein- oder Ausschalten des Stroms