User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Vorbereitung zum Spielen
- Spielen auf dem Keyboard
- Steuern des Klangs einer Performance
- Wählen einer Musikinstrument-Klangfarbe
- Registrieren einer Klangfarbe auf einer Hauptklangtaste (Klangspeicher)
- Spielen mit Anschlagdynamik
- Benutzen eines Pedals
- Halten von Noten nach dem Freigeben der Tastaturtasten
- Spielen mit Hall
- Spielen mit mehrdimensional erweitertem Klang (Surround)
- Mischen von zwei Klangfarben
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Ändern der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transponieren)
- Feinstimmen (Tuning)
- Ändern der Keyboard-Skalenstimmung
- Benutzen des Equalizers
- Eigenen Vortrag auf dem Keyboard aufnehmen (MIDI-Recorder)
- Speichern und Abrufen eines Setups (MY SETUP)
- Konfigurieren von Einstellungen
- Verbinden mit externen Geräten
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Anschließen an einen Computer und Verwenden von MIDI
- Verbinden mit einem Audiogerät über ein Kabel
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Löschen der Kopplungsregistrierung des Bluetooth Audio-fähigen Geräts
- Verbinden mit einem Bluetooth MIDI-fähigen Gerät
- Ausschalten von Bluetooth
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Vorbereitung zum Spielen
DE-12
1.
Bringen Sie den Gurt (im Fachhandel erhältlich) an den Stiften links und rechts
am Boden des Digital-Keyboards an.
2.
Bringen Sie die Riemenschlösser an den Gurtstiften an.
• Vergewissern Sie sich nach dem Anbringen des Gurts, dass dieser sicher am Digital-
Keyboard befestigt ist.
• Heben Sie das Digital-Keyboard nicht an nur dem Gurt hoch. Anderenfalls besteht die Gefahr,
dass sich das Digital-Keyboard vom Gurt löst und zu Boden fällt.
• Die Vertiefung am Boden des Digital-Keyboards ist NICHT als Griffmulde gedacht. Verwenden
Sie zum Hochheben des Digital-Keyboards stets beide Hände.
• Wenn ein Riemenschloss verformt oder beschädigt wurde, ist es auszutauschen.
Anbringen eines Gurts (im Fachhandel erhältlich)
Riemenschloss
Gurt (im Fachhandel erhältlich)
Gurtstift