Operation Manual

20050501
Eingabe einer Konstanten
Eine Konstante ist ein Datenwert, dessen Wert mit der Eingabe definiert wird. Wenn Sie
etwas in eine Zelle eingeben, für die Text als Datentyp spezifiziert ist, ohne ein Gleichheits-
zeichen (=) am Beginn zu setzen, dann wird ein numerischer Wert als eine Konstante und
nicht numerische Werte werden als Text behandelt.
Beachten Sie die folgenden Beispiele für Zellen des u-Typs:
Diese Eingabe: Wird interpretiert als: Und wird behandelt als:
sin(1) Ein numerischer Ausdruck Ein Konstantenwert
1+1/2 Ein numerischer Ausdruck Ein Konstantenwert
1.02389 Ein numerischer Ausdruck Ein Konstantenwert
sin(x)Ein symbolischer Ausdruck Text
x+y Ein symbolischer Ausdruck Text
Ergebnis Ein Zeichenkettenausdruck Text
sin( Ungültiger Ausdrucksinhalt Text
Falls der Text zu lang ist, um in eine Zelle zu passen, dann wird er in der nächsten Zelle
rechts davon fortgesetzt, wenn die benachbarte Zelle leer ist. Falls die rechts davon
liegende Zelle nicht leer ist, dann wird der Text abgeschnitten, und „…“ erscheint, um damit
anzuzeigen, dass nicht angezeigter Text in der Zelle enthalten ist.
Verwendung des Befehls „Fill Sequence“
Der Befehl „Fill Sequence“ lässt Sie einen Ausdruck mit einer Variablen einstellen, und einen
Bereich von Werten eingeben, die auf den Rechnungsergebnissen des Ausdruckes beruhen.
u Eingeben eines Bereichs von Werten unter Verwendung des Befehls
„Fill Sequence“
Beispiel: Zu konfigurieren ist eine „Fill Sequence“-Operation in Abhängigkeit von den
folgenden Parametern
Ausdruck: 1/x
Wert x ändern: Von 1 bis 25
Schritt: 1
Eingabeposition: Beginnend ab A1
(1) Tippen Sie in dem [Edit]-Menü auf [Fill Sequence].
13-4-8
Bearbeitung des Zelleninhalts