Operation Manual
20050501
SeqSelOn
Syntax: SeqSelOn
䡺 an+1
an+2
bn+1
bn+2
cn+1
cn+2
anE
bnE
cnE
Funktion: Wählt den eingegebenen Zahlenfolgeterm aus. Durch Eingabe von „anE“, „bnE“ oder
„cnE“ als Argument wird [Explicit] aktiviert. Die Eingabe eines anderen Arguments
aktiviert [Recursive].
SeqType
Syntax: SeqType
䡺 "n"
"an+1a0"
"an+1a1"
"an+2a0"
"an+2a1"
Funktion: Gibt den Rekursionsformeltyp ein.
Beschreibung: Durch Eingabe von „n“ als Argument wird [Explicit] aktiviert. Die Eingabe von
einem anderen Argument aktiviert [Recursive].
k Statistik-Befehle
12-6-27
Referenz der Programmbefehle
abExpReg
Syntax: abExpReg
䡺
xList, yList[,[FreqList (oder 1)][, [<yn>][,
{
On
}
]]]
Off
Funktion: Führt die Regression y = a
⋅
b
x
aus.
Beschreibung
xList: Name der Liste für die Speicherung der x-Achsendaten
yList: Name der Liste für die Speicherung der y-Achsendaten
FreqList: Name der Liste für die Speicherung der Häufigkeiten der verbundenen „xList“-
und „yList“-Daten
•„FreqList“ kann weggelassen werden. In diesem Fall wird „1“ für „FreqList“ angenommen.
•„yn“ ist der Grafikeditorname (y1, y2, ...), der dem Bestimmungsort für die Kopie des
Regressionsterms entspricht. Die Kopie wird nicht ausgeführt, wenn „yn“ weggelassen wird.
•„On/Off“ schaltet Residual calc ein oder aus. Residual calc wird ausgeschaltet, wenn diese
Einstellung weggelassen wird.