Operation Manual

20050501
Verwendung des Einstellungsmenüs
Sie können auf das [Settings]-Menü zugreifen, indem Sie auf das Ikon s auf der
Ikon-Leiste tippen, oder indem Sie auf das O-Menü in der Menüleiste tippen und danach das
[Settings]-Untermenü auswählen.
Das [Settings]-Untermenü enthält eine Reihe von grundsätzlichen Voreinstellungen, die global
für alle installierten Anwendungen des ClassPad zutreffend sind. Die nachfolgende Tabelle
zeigt alle Untermenüs und Befehle, die im [Settings]-Menü vorhanden sind.
1-5-8
Grundsätzliche Arbeitsweise in den Anwendungsbereichen
Untermenü/Menüeintrag Beschreibung
Basic Format
(Grundformat)
Graph Format
(Grafikformat)
3D Format
(3D-Format)
Presentation
(Präsentation)
Setup
Communication
(Kommunikation)
Full Screen
(Voller Bildschirm)
Half Screen
(Halber Bildschirm)
Swap Screen
(Anzeigen tauschen)
Default Screen State
(Vorgabeanzeigestatus)
Default Setup
(Vorgabe-Setup)
View Window (Betrachtungsfenster)
Variable Manager (Variablenmanager)
Window Form
(Fensterform)
Zeigt ein Dialogfeld für die Konfiguration der
entsprechenden Setup-Einstellungen an. Zu
Einzelheiten siehe „14-3 Einstellungen des
Setup-Menüs“.
Stellt alle Einstellungen auf ihre Anfangs-Vorgaben
zurück (ausgenommen für die gegenwärtige
Ordnereinstellung). Zu Einzelheiten siehe „14-3
Einstellungen des Setup-Menüs“.
Zeigt ein Dialogfeld für das Konfigurieren des
Anzeigebereichs und anderer Grafikeinstellungen
an. Zu Einzelheiten siehe die Erläuterungen der
verschiedenen Anwendungen mit Grafikfähigkeit
(Graph & Table, Conics, 3D Graph, Statistics usw.).
Stellt die Größe des gegenwärtig aktiven Fensters
neu ein, wenn ein Doppelfenster im Display
angezeigt wird, um das gesamte Display damit
auszufüllen.
Schaltet in einer Anwendung, die einen
aufgetrennten Bildschirm unterstützt, das Display
auf ein Doppelfenster mit zwei Fenstern um, wenn
ein einziges Fenster den gesamten Bildschirm
ausfüllt.
Vertauscht die Fenster, wenn ein Doppelfenster im
Display angezeigt wird, wodurch das obere Fenster
zum unteren Fenster wird, und umgekehrt. Dieser
Eintrag führt die gleiche Funktion aus, wie das Ikon
des Ikon-Leiste.
Stellt den Fensteranzeigestatus auf die Anfangs-
Vorgabe für die aktuelle Anwendung zurück.
Startet den Variablenmanager. Zu Einzelheiten
siehe „1-8 Nutzung des Variablenmanagers“.