Operation Manual
20050501
Definition der Parameter des Befehls TwoSampleTInt
C-Level : Konfidenzniveau C (0 < C < 1)
List(1) : Liste der Stichprobendaten der 1. Stichprobe
List(2) : Liste der Stichprobendaten der 2. Stichprobe
Freq(1) : einfache Häufigkeiten [1] oder Häufigkeitsliste 1
Freq(2) : einfache Häufigkeiten [1] oder Häufigkeitsliste 2
Pooled : Streuungsgleichheit eingeschaltet ([Pooled: On]) oder ausgeschaltet
([Pooled: Off])
o1 : empirischer Mittelwert der Stichprobe 1
x1
σ
n-1 : empirische Standardabweichung (x1
σ
n-1 > 0) der Stichprobe 1, jedoch
x1
σ
n-1 + x2
σ
n-1 > 0.
n1 : Umfang der Stichprobe 1 (positive ganze Zahl)
o2 : empirischer Mittelwert der Stichprobe 2
x2
σ
n-1 : empirische Standardabweichung (x2
σ
n-1 > 0) der Stichprobe 2, jedoch
x1
σ
n-1 + x2
σ
n-1 > 0.
n2 : Umfang der Stichprobe 2 (positive ganze Zahl)
Eingabebeispiel
Syntax 1 (Listenformat)
TwoSampleTInt 0.95,list1,list2,1,1,Off
Syntax 2 (Kennzahlenformat)
TwoSampleTInt 0.95,80.4,2.07,30,84.2,1.96,35,On
Berechnungsergebnis-Ausgabe
Left :
Untere Intervallgrenze (G
u
) des Konfidenzintervalls für
µ
1
-
µ
2
Right : Obere
Intervallgrenze (G
u
) des Konfidenzintervalls für
µ
1
-
µ
2
df : Freiheitsgrade
o1 : empirischer Stichproben-Mittelwert der Stichprobe 1
o2 : empirischer Stichproben-Mittelwert der Stichprobe 2
x1
σ
n–1 : empirischer Standardabweichung der Stichprobe 1
x2
σ
n–1 : empirischer Standardabweichung der Stichprobe 2
xp
σ
n–1 : gemeinsame Standardabweichung der Gesamtstichprobe (wird nur
angezeigt unter der Voreinstellung [Pooled:On].)
n1 : Umfang der Stichprobe 1
n2 : Umfang der Stichprobe 2
7-10-8
Vertrauensintervalle